Im Kärntner Landtag ist am Donnerstag mit den Stimmen der Regierungskoalition aus SPÖ und ÖVP das Budget für das Jahr 2020 beschlossen worden. Es weist ein Nettofinanzierungsdefizit von 97 Millionen Euro auf. Die Opposition übte Kritik an der Aufnahme von neuen Schulden. Im Voranschlag stehen Einzahlungen von 2,54 Auszahlungen von 2,64 Milliarden Euro gegenüber. Inklusive Tilgungen von 173 Millionen Euro beläuft sich das Bruttofinanzierungsdefizit auf 270 Millionen Euro. Das Maastricht-Defizit des Landes liegt bei 13,5 Millionen Euro, inklusive der ausgegliederten Rechtsträger liegt es bei 30 Millionen Euro. Die Pro-Kopf-Verschuldung steigt von 6.341 Euro auf 6.372 Euro.
Förderhöhe abhängig von der Leistung. 42 Vereine werden unterstützt.
Der Ex-Vizekanzler misstraute Ibiza-Kumpel Johann Gudenus und anderen „Freunden“.
Die volle Pacht fällt nur noch im Sommer an, wenn die gesamte Nutzfläche verwendet wird.
Preis der Landeshauptstadt Innsbruck für Habilitationsschrift über Geschichte Aguntums.
Die weltbesten Skicrosser messen sich auf einer neuen, noch spektakuläreren Strecke.
Peter Sandbichler und Günther Steiner machen Kunst zur Trophäe. Holt sie euch!
Von „Budget der Klimagerechtigkeit“ bis „typische Ignoranz und Arroganz der ÖVP“.
7. Auflage von 23. bis 26. Jänner rund um St. Jakob. Erstmals auch Freeride-Touren im Angebot.