Schnelle Vorabklärung mit wenigen Fragen entlastet die Beratungsnummer 1450.
In der Zeit vom 8. bis 13. März brachen bislang unbekannte Täter in ein derzeit im Umbau befindliches Wohnhaus in Kals/Großdorf ein. Die Einbrecher verschafften sich offenbar über den Keller des Wohnhauses Zutritt und stahlen aus der Garage Akku-Werkzeuge der Marke Milwaukee (Stichsäge, Winkelschleifer, Schlagschrauber) und Teile einer Skitourenausrüstung (Lawinensonde und –schaufel, Lawinenverschütteten-Suchgerät und ein Tourenrucksack der Marke Orthovox – 35l, Farbe schwarz). Der Schaden summiert sich laut Polizei auf einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag. Die Polizeiinspektion Matrei in Osttirol bittet unter 059133/7234 um Hinweise.
Wie fast alle Veranstalter des Landes sagt nun auch das Bildungshaus Osttirol der Diözese Innsbruck alle Kurse und Veranstaltungen der nächsten Wochen bis voraussichtlich 20. April ab, um einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus vorzubeugen.
Teilnehmer und Teilnehmerinnen an laufenden Kursen werden über die jeweiligen Terminverschiebungen informiert. Anfragen beantwortet das Team telefonisch und 04852/65133-0 oder per Mail unter office@bildungshaus.info.
Umfangreiche Maßnahmen zur Eindämmung und Verlaufsverzögerung von COVID-19.
Die Matreier Ärztin Cornelia Trojer und die Tauernapotheke minimieren riskante Kontakte.
Victoria Loipold leitet eine SPAR-Filiale in Lienz und ruft zur Besonnenheit auf.
In ganz Österreich sind mittlerweile mehr als 600 Menschen positiv getestet. Update!
Bürgermeisterin Blanik setzt auf Hilfsbereitschaft und Besonnenheit der Bürger.
Deutscher Gesundheitsminister empfiehlt Österreichurlaubern zwei Wochen Quarantäne.