Es entstand beträchtlicher Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Kinderkrippen, Kindergärten und Horte stehen ab 18. Mai allen Kindern offen, unabhängig vom Beruf der Eltern und Erziehungsberechtigten – die bestehende Verordnung in Tirol wird dahingehend verlängert bzw. ergänzt. „Wir empfehlen, dass vor allem jene Kinder den Kindergarten wieder besuchen, die das letzte verpflichtende Kindergartenjahr vor Schuleintritt absolvieren oder einen Sprachförderbedarf aufweisen. Die restlichen Kinder sollten, wenn möglich, nach wie vor zuhause betreut werden“, betont die zuständige Tiroler Landesrätin Beate Palfrader. In Tirol gibt es rund 7.000 Fünfjährige, die besuchspflichtig sind. Rund 3.000 Kinder mit vier und fünf Jahren haben Sprachförderbedarf.
Wir holen Regierungskritiker vor die Kamera. Heute den Parteiobmann der Tiroler SPÖ.
Wie seit Jahrzehnten Schäden in Milliardenhöhe ungestraft verursacht werden.
Schwimmbäder bleiben noch zu. Coronakrise beschert der Stadt massive Ausfälle.
Fachgruppenchef Jilka: „Man sieht als Wirt, dass etwas weitergeht.“
„Schichtbetrieb“ ab 18. Mai und 3. Juni. Volksschulen und Unterstufen beginnen.
Nur vier Männer und ein Priester zelebrierten heuer ein uraltes Ritual. Video!
Kompatscher: „Ein herzliches Vergelt’s Gott nach Nord- und Osttirol.“
Expertin bestätigt immer häufigere Verschiebung des Subtropenhochs in den Alpenraum.