Archive

„Baum fällt“ auf dem Hauptplatz von Lienz

Die Linde neben dem Florianibrunnen war von Pilzen befallen und wurde gefällt.

3

Osttirol: Corona-Kontrollen in der Nachtgastronomie

Am vergangenen Wochenende führten Polizei, Gesundheits- und Gewerbebehörden in Osttirol gemeinsame Corona-Schwerpunktkontrollen in der Nachtgastronomie durch. „Insgesamt wurden 14 Betriebe kontrolliert und alle Lokalbetreiberinnen und Lokalbetreiber auf die gesetzlichen Vorschriften hingewiesen sowie bei Bedarf ermahnt. Anzeigen gab es bis dato keine“, informiert Bezirkshauptfrau Olga Reisner und appelliert gleichzeitig an die Bevölkerung, sich an die bestehenden Regelungen zu halten.

Tirolweit wurden rund 190 Betriebe unter die Lupe, teilte das Land am Montag mit. 18 Anzeigen wurden erstattet.

Georg Dornauer würde Flüchtlingskinder aufnehmen

Der Tiroler SPÖ-Chef verweist aber auch auf die Dringlichkeit einer europäischen Lösung.

14

Rapid Lienz sucht „ein bisschen Glück“

Die Lovric-Elf ist seit sechs Spielen sieglos. Assling verliert gegen Greifenburg.

Punkteteilung beim Derby in Nußdorf-Debant

Keine Tore bei Nußdorf-Debant gegen Matrei. Videointerview mit den Trainern.

Öffentlicher Defibrillator in Matrei in Osttirol

Ein Beitrag zum „Herz-Sicherheitsnetz“, gesponsert von der UNIQA-Versicherung.

1

Stadtgemeinde Lienz rüstet Notstromversorgung auf

Die Stadt Lienz hat um 40.000 Euro ein leistungsstarkes Notstromaggregat gekauft, das bei einem flächendeckenden Stromausfall die Handlungsfähigkeit der Stadtgemeinde und der Gemeindeeinsatzleitung absichern soll. Das Gerät ist mobil auf einem Anhänger montiert und kann deshalb flexibel dort eingesetzt werden, wo der Bedarf an Notstrom besonders akut ist.

Die Erfahrungen der jüngeren Vergangenheit hätten gezeigt, dass man durch schnelles Handeln effektiv größeren Schaden abwenden könne, betont Bürgermeisterin Elisabeth Blanik, die der Gemeindeeinsatzleitung vorsteht.

2

Obervellach: Linienbus verletzt Pensionistin

Am 20. September um 16:25 Uhr stieg eine 72-jährige Pensionistin aus dem Bezirk Spittal/Drau bei einer Haltestellte in Obervellach aus einem Linienbus aus und ging in Richtung Heck des Busses. Der Lenker wollte den Bus wenden, fuhr los und schlug stark nach links ein. Dabei wurde die Frau vom Heck des Busses erfasst und zu Boden gestoßen.

Die Pensionistin erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und blieb bewußtlos liegen. Ein zufällig vorbeikommender Arzt und ein Notfallsanitäter leisteten Erste Hilfe. Die Frau wurde vom Rettungshubschrauber in das Klinikum Klagenfurt geflogen.