Archive

Zu Ostern Gutes tun: Schüler spenden Lebensmittel

Schüler aus Matrei nützten die Fastenzeit, um den Sozialladen „Kraut & Rüben“ zu unterstützen.

1

Lienz: Arbeiter von Kran getroffen und schwer verletzt

Am 29. März, gegen 10:40 Uhr war ein 54-jähriger Arbeiter auf einer Baustelle in Lienz damit beschäftigt, Eisenteile mit einem Lkw-Ladekran abzuladen.

Als der Mann versuchte, einen verklemmten Bolzen am Arm des Ladekranes zu lösen, wurde er unerwartet vom Kran getroffen und stürzte von der Ladefläche des Lkw auf den Schotterboden. Er wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Lienz eingeliefert.

Osttiroler ruft Polizei. Die findet Cannabis in seinem Zimmer

Am 28. März 2021 gegen 22:30 Uhr ersuchte ein 21-jähriger Mann in einer Gemeinde des Lienzer Talbodens die Polizei um Unterstützung, weil er etwas aus seinem Zimmer holen wollte, dies jedoch wegen Problemen mit seiner Mutter angeblich nicht tun könne. Die Beamten begaben sich daraufhin mit dem Mann in die Wohnung. Als der 21-Jährige die Türe seines Zimmers öffnete, bemerkten die Polizisten sofort starken Cannabisgeruch. Bei einer Nachschau im Zimmer wurde eine Aufzuchtanlage vorgefunden. In der Folge wurden unter anderem neun Cannabispflanzen und Cannabiskraut sichergestellt. Es folgt eine Anzeige an die Staatsanwaltschaft Innsbruck.

Hangrutsch: Mehrtägige Sperre der Pustertaler Höhenstraße

In der Nacht von Sonntag auf heute, Montag, 29. März 2021, hat ein Hangrutsch die L 324 Pustertaler Höhenstraße zwischen Leisach und Abfaltersbach verlegt. Die Aufräumungsarbeiten werden mehrere Tage dauern. Eine Umleitungsmöglichkeit gibt es über die B 100 Drautalstraße. „Der Hangrutsch hat sich zwischen den Ortsteilen Linde und Burg bei Kilometer 17,6 an der bergseitigen Böschung gelöst. Dabei sind mehrere Kubikmeter felsiges Material, Bäume und Wurzelstöcke auf die Pustertaler Höhenstraße abgegangen. Wegen des Umfangs des Hangrutsches werden für die Beräumung dieses Straßenabschnitts mehrere Tage nötig sein“, informiert Johannes Nemmert vom Baubezirksamt Lienz.

Lienz: Fachliche Verstärkung für das Rote Kreuz

21 TeilnehmerInnen bestanden die Abschlussprüfung und sind nun offiziell Rettungssanitäter.

2

Oster-„Lockdown“ auch mit Reisebeschränkungen

Für Ein- und Ausreisen aus der Ostregion braucht es gute Gründe.

Ostergewinnspiel: Das erste goldene Ei ist gefunden!

Rund 700 Menschen machten sich Montagfrüh auf die Suche im Cityguide Lienz.

Innovation Award: „A Gitsch in Kartitsch“

In ihrem Wanderpodcast „a Gitsch in Kartitsch“ vermittelt Lena Sulzenbacher die Kultur Osttirols.

1

„Für Gänsehaut brauche ich unmittelbare Konfrontation“

Helga Madera malt in bunten Farben und organisiert die „Tiroler Tage des Offenen Ateliers“.