Die angehenden „Sanis“ haben die Ausbildung gemeistert und sind bereit für den Rettungsdienst.
Die Sprecherinnen des Vereins Osttirol Natur kämpfen weiter gegen einen Bike- und Rodelweg.
In der Römerstadt werden 870.000 Euro investiert, um das museale Konzept zu überarbeiten.
Der Osttiroler folgt auf Köstinger. Florian Tursky verantwortet Digitalisierung. Kocher aufgewertet.
Jahrelang prangerte die Liste Fritz einen Deal der OIG und der Kalser Bergbahn an. Jetzt entscheiden Gerichte.
Auf der Tauernautobahn (A10) bei Villach wurde in der Nacht auf Montag ein Wolf überfahren und getötet. Laut dem Kärntner Wolfsbeauftragten Roman Kirnbauer ist es ein recht junges Tier. In drei Kärntner Gemeinden – Stall im Mölltal, Reißeck und Greifenburg – sind derzeit Wölfe zum Abschuss freigegeben. DNA-Proben sollen nun klären, ob der überfahrene Wolf einer von ihnen ist.
Der gebürtige Tristacher ist Bauernbund-Direktor und wird als Favorit gehandelt.
Elisabeth Blanik auf Platz zwei der Landesliste. Ziel der SPÖ ist die Rückkehr in die Landesregierung.