Berichte, Ergebnisse, Hintergründe
Klettern gilt als gesunder Sport – doch eine neue Studie zeigt unsichtbare Risiken in der Halle.
Beim größten Jugendfußballturnier „Torneo delle Nazioni“ kicken die Österreicher jetzt um Platz fünf bis acht.
Die Unterliga wartete an diesem Wochenende aus Osttiroler Sicht mit sehr spannenden Partien auf.
Der Australier war bei dieser Tour schlicht unbezwingbar. Felix Gall landete auf dem fünften Gesamtrang.
Über 162,7 Kilometer von Sillian nach Obertilliach war der Niederländer eine Klasse für sich.
Felix Gall lauert vor den Osttirol-Etappen mit 45 Sekunden Rückstand auf Gesamtrang fünf.
Wann geht es los? Wo gibt es Rahmenprogramm? Und welche Straßen werden wann gesperrt?
Felix Gall kam in Sterzing als Siebter ins Ziel und hat nun 45 Sekunden Rückstand auf den Führenden.
Neben Osterjause und Eiersuche gab’s auch Spannung auf dem Rasen. Hier die Ergebnisse des Fußball-Wochenendes.
Der Osttiroler präsentiert sich in sehr guter Form. Nur Giulio Ciccone war beim Auftakt schneller.
Kareerat ist Stürmer und Sektionsleiter. Im Vereinsporträt: wiederbelebte Nachwuchsarbeit und Mini-Erfolgsserie.
Der Lienzer verzichtet auf die WM-Teilnahme in Australien: „Zu weit weg und daher zu teuer.“
Einige anspruchsvolle Anstiege im Osttiroler Oberland sind auf Lokalmatador Felix Gall zugeschnitten.
Die dritte Auflage von „Village Monkey“ bot eine Mischung aus Sport, Spaß und Kulinarik. Slideshow!
Erfolgreiche Kämpfe und starke Nachwuchsleistungen prägten das Eröffnungsranggeln in Virgen.
Der Elfjährige war beim Austrian Dance Cup in Bad Ischl Bester seiner Kategorie. 23 Medaillen für Team A Dancers.
Die Lienzerin ruht sich nicht auf ihren Lorbeeren aus. Am Samstag gewann sie das ITF-Junior-Turnier in Plovdiv.
Das Badminton-Team der Oberstufe des BG/BRG Lienz landete im Bundesturnier in St. Johann auf Platz drei.
Viel Spannung am Fußballwochenende in Osttirol. Gesprächsthema war aber ein Trainerwechsel in Assling.
Für Virgen/Prägraten zählt jeder Punkt. Ein Vereinsporträt über ursprüngliche Konkurrenz und nun „guten Spirit“.
Das Leistungsbildungszentrum lädt Ende April zum Aufnahmeverfahren für den Kader der Saison 2025/26.
Schneemangel war das Problem. Spannende Rennen trotz herausfordernder Bedingungen.
Das Derby am 5. April im Dolomitenstadion endete 0:4 für Matrei. Das gesamte Match in Bildern und zum Nachlesen.
Gründung ohne Fußballplatz, Überraschungsausflüge und ein ambitioniertes Team. Ein Vereinsporträt.