Anschlag

Justiz ermittelt nach Terror gegen Verfassungsschützer

Was ist im Vorfeld des Anschlags schiefgelaufen? Drei Beamte im Visier der WKStA.

Terroranschlag in Wien: Kommission zeigt Mängel auf

Versäumnisse bei Informationsweitergabe. Reform des BVT gefordert.

3

Große Versäumnisse des BVT vor Terror-Anschlag in Wien

Ein nun öffentlich gemachter Untersuchungsbericht sorgt für Kopfschütteln.

Terrorist hielt im Sommer Jihadisten-Treffen in Wien ab

Der Wiener Attentäter war offenbar gut im deutschsprachigen Raum vernetzt.

Nehammer gesteht eine weitere Ermittlungspanne ein

Attentäter hatte unbehelligt Kontakt zu Islamisten im Visier des deutschen Verfassungschutzes.

6

Mann mit Shisha-Pfeife löst Terroralarm in Villach aus

Der junge Iraner hielt das für einen Spaß. Passant meldete: „Da ist jemand mit einer Kalaschnikow“.

2

Terror: Slowakei-Infos bringen Behörden in Erklärungsnot

Nehammer: „Offensichtlich in der Kommunikation etwas schief gegangen.“

9

Ermittlungsdetails zu Terroranschlag in Wien

Slowakische Polizei warnte vor dem Täter, der in der Slowakei Munition kaufen wollte.

3

Wien-Attentäter war 20 Jahre alt und einschlägig vorbestraft

Innenminister Karl Nehammer schildert die Hintergründe des tödlichen Terroraktes.

5

Blutiger Anschlag in der Wiener Innenstadt

Update: Vier Tote, darunter der vorbestrafte Attentäter Kujtim Fejzulai.

1

Novemberpogrome: Warnung vor neuem Antisemitismus

Bundespräsident, Kanzlerin und Parteispitzen erinnern an Gräueltaten vor 81 Jahren.