Int. Beziehungen

Bayern, Tirol und Südtirol für digitales Lkw-Management

Auf dem Brenner könnte ein buchbares „Slot-System“ für Planbarkeit und Entlastung sorgen.

„Anerkannte Europäische Schule“ startet in Innsbruck

Trotz Aufnahmeverfahrens keine Eliteschule sondern eine „Schule für Alle“.

Gurgiser: Gewessler muss Transit-Angriffen kontern

„Österreich wird seit Jahren andauernd beschimpft, diskreditiert und diffamiert.“

9

Transit – Italienische Frächter kündigen Protestaktionen an

Verkehrsminister Matteo Salvini fordert ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich.

5

„Nicht im Jammern verharren, Perspektiven schaffen“

Arno Kompatscher setzt auf Nach­haltigkeit und hinterfragt das Dogma permanenten Wirtschaftswachstums.

ÖVP plädiert für Zäune an EU-Außengrenze

Grüne skeptisch. Neos sprechen von „trumpeskem“ Vorschlag. FPÖ will eine „Festung Österreich“.

16

Transit: Italienische Frächter klagen die EU-Kommission

Landesrat René Zumtobel: „Wir werden uns von der Lkw-Lobby nicht in die Knie zwingen lassen.“

6

Wolf ist „zentraler Punkt der Koalitionsverhandlungen“

Osttiroler Abschussbescheid neuerlich gestoppt. Mehrere Vorstöße zur Änderung von EU-Recht.

16

Nehammer bestärkt Zusammenarbeit mit Südtirol

Bei einem Treffen verwies der Kanzler auf die „Schutzfunktion“ Österreichs für die autonome Provinz.

Transit: Tirol, Südtirol und Bayern fordern Korridormaut

Ein gemeinsames Schreiben an Ursula von der Leyen soll Druck auf die EU-Kommission machen.

8

Arge Alp feierte den „50er“ mit Euregio-Beteiligung

Zehn Provinzen, Regionen und Kantone aus vier Staaten sind Teil der 1972 ins Leben gerufenen Gemeinschaft.

Brennertransit: Bayern fordert EU-Klage gegen Österreich

Für Günther Platter sind diese Drohgebärden „irrwitzig“. Neos schlagen ein Permitsystem vor.

8

30 Jahre Streitbeilegung: Schallenberg im Juni in Südtirol

1992 erklärten Österreich und Italien den Streit über die Südtirol-Autonomie für beendet.

Upcycling: Kupferfirma sieht Hürden für Kreislaufwirtschaft

Die Montanwerke Brixlegg fühlen sich von Bund und EU ungenügend unterstützt.

2

Van der Bellen: „Wir sind bei Ihnen. My razom v zvamy.“

Bundespräsident und Bundeskanzler wenden sich an die Bevölkerung in der Ukraine.

13

Wolfgang Schüssel will Lukoil-Posten nicht räumen

Günther Platter will das nicht kommentieren und Wolfgang Sobotka findet es gut.

27

iDM legt Sponsoring russischer Skispringer auf Eis

In Lahti und Hinzenbach mussten die Sportler das Firmenlogo bereits überkleben.

5

Söder für höhere Lkw-Maut auf der Brennerstrecke

Treffen mit Platter und Nehammer in Wien: „Es bringt nichts, wenn wir uns im Kreis bewegen.“

3

Krieg in Europa: Russland greift die Ukraine an

Bundeskanzler Karl Nehammer: „Eine eklatante Verletzung des Völkerrechts“.

60

Scharfer Konter aus Tirol auf Klagsdrohung der CSU

LH Günther Platter: „Das ist das Gegenteil von konstruktiven Verhandlungen“.

Verkehr spaltete die Gemüter beim „Dreierlandtag“

Die meisten der insgesamt 20 Anträge wurden in Alpbach einstimmig beschlossen.

2

Italien und Deutschland kritisieren Tiroler Transitpolitik

Man ortet Rechtsverstöße und droht mit Klagen. Platter und Felipe „gelassen und unaufgeregt“.

2

Platter zu Transit: „Wir lassen uns nicht einschüchtern“

Wirtschaft beruft sich auf EU-Verträge – Ministerin Gewessler soll verhandeln.

17

Ex-EU-Kommissar Fischler vermisst Europapolitik in Tirol

Von Eurovignette bis Wolf fehle das notwendige Lobbying im Hintergrund.

2