Ein heftiges, überraschend aufgezogenes Gewitter brachte eine Alpenvereinsgruppe Freitagmittag beim Abstieg vom Großglockner in Gefahr.
Die Bergsteiger hielten sich im Bereich der Glocknerscharte (3.720 Meter) auf, als in unmittelbarer Nähe ein Blitz in die Stahlseilsicherung des Kleinglockners einschlug. Durch die Druckwelle wurde eine 64-jährige Niederösterreicherin einige Meter zurück gegen die Felsen geschleudert und verletzt.
Alte Forderung wird durch eine neue Studie untermauert.
Mit einem klaren 6:1 beim 2. Klasse Verein Prägraten zog Rapid in die 3. Runde des KFV-Cup ein, wo in 2 Wochen der 1. Klasse Verein Dellach/Drau der nächste Gegner sein wird, der überraschend Steinfeld aus dem Cup warf.
Schon in der 2. Minute ging Rapid in Führung, als Hannes Brunner von links Dennis Jeller anspielte, der mit sattem Schuss ins lange Eck zum 1:0 traf.
Emotionsgeladene Hommage an Jim Morrison: Open-Air mit Top-Tribute-Band in Lienz.
Uni Klagenfurt und WIFI starten Lehrgang „Business Manager“ mit MAS-Abschluss.
Mitte August wurden von der Landesregierung neben Verdienstkreuz- und Verdienstmedaillen sowie Lebensrettermedaillen auch Erbhofurkunden verliehen.
Erbhöfe sind landwirtschaftliche Betriebe, die sich seit mindestens 200 Jahren in der Hand einer Familie befinden.
Auch fünf Osttiroler Hofbesitzern wurde eine Urkunde verliehen.
Das vorliegende Obduktionsergebnis bestätigt nun die Ursache des Todes eines 52-jährigen Osttiroler Obdachlosen nach einem Treppensturz vergangene Woche in Vorarlberg. Wie vermutet, verstarb der Mann an einem Schädel-Hirntrauma.
Bei einem Polizeieinsatz vor einer Notschlafstelle in Bregenz war es zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung gekommen, bei welcher der Osttiroler über mehrere Stufen gefallen war.
Rund 400 Schüler lernen in den Ferien, um eine Ehrenrunde zu vermeiden.