Elisabeth Kuntner, „Junge Frau mit nassen Haaren“, Kohlestift auf Karton, 70 cm x 50 cm.
Der beste Lesestoff für kalte Tage und lange Winternächte.
„Du hast ein eindrucksvolles Zeugnis deiner Bildung abgelegt.“
Fahrzeug stürzte über steiles Gelände etwa 100 Meter ab.
Lienzer Bergbahnen starten am 5. Dezember planmäßig in die Wintersaison.
Unternehmerin für gelebte Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, am 2. Dezember gegen 00:25 Uhr, geriet aus bisher unbekannter Ursache eine Transportbox für Bäckereiwaren samt einer darin befindlichen Holzkiste in einer Flüchtlingsunterkunft in Lienz in Brand. Ein Bewohner, der durch den akustischen Brandalarm geweckt wurde, trug die Kiste ins Freie, wo sie von der Freiwilligen Feuerwehr Lienz gelöscht wurde.
Personen kamen nicht zu Schaden. Die Schadenshöhe ist derzeit unbekannt. Weitere Erhebungen folgen.
Vier Regionen wollen Zentrum für wirtschaftliches, touristisches und soziales Handeln bilden.
Angst und Schrecken, aber auch verklärte Gesichter in Thurn.
Am 1. Dezember verbrannte ein 77-jähriger Einheimischer gegen 9:00 Uhr morgens Reisig auf einer Alm im Gemeindegebiet von Heinfels. Durch Funkenflug geriet dabei eine Wiese mit vereinzelten Bäumen auf einer Fläche von ca. 200 Quadratmetern in Brand.
Ein Zeuge verständigte die Feuerwehr. Das Feuer konnte von den Freiwilligen Feuerwehr von Tessenberg und Panzendorf mit insgesamt 15 Mann und zwei Fahrzeugen gelöscht werden.