Am 27. Oktober gegen 15.20 Uhr wollte in Dölsach ein 15-Jähriger mit seinem Moped die B 100 überqueren. Er hielt zunächst vorschriftsmäßig bei einer „Vorrang geben“-Tafel, übersah dann beim Losfahren aber den PKW einer 43-jährigen Lenkerin aus dem Bezirk Lienz. Das Moped kollidierte mit dem PKW, wobei der Mopedlenker, sein 14-jähriger Mitfahrer und die PKW-Lenkerin unbestimmten Grades verletzt wurden.
Die beiden Jugendlichen wurden von der Rettung ins BKH Lienz gebracht, die PKW-Lenkerin begab sich selbständig zur ambulanten Behandlung.
Wir haben über die breit angelegte und von den Sozialen Netzen unterstützte Suche nach Dietmar Zwischenberger, dem vermissten Musiker der Band „KnickerNocker“ und ehemaligen Mitglied des Nockalm-Quintetts berichtet. Wie jetzt bekannt wurde, fand man die Leiche des aus dem Mölltal stammenden Schlagermusikers heute, 27. Oktober, in einem Waldstück im Villacher Stadtteil Landskron.
Die Polizei schließt nach aktuellem Ermittlungsstand sowohl ein Gewaltverbrechen als auch einen Unfall aus, berichtet der ORF-Kärnten.
Ein Gespräch mit den Kreativen vom Architekturbüro „MA-Quadrat“.
Im Spiel gegen ATUS Nötsch am 26. Oktober auf heimischem Rasen knüpfte der FC-WR an die Pleitenserie der letzten Wochen an. Mit einem Abstauber in der 21. Minute stellten die Gäste auf 0:1, während die ersatzgeschwächten Hausherren in der ersten Halbzeit nie gefährlich wurden. Zwei Minuten nach Seitenwechsel traf Philipp Kofler zum 0:2. Nötsch drückte massiv in Richtung Debanter Tor, mit guten Angriffen und einem Lattenschuss. In der 74. Minute knallte auch Dusan Simic bei der einzigen guten Chance des FC-WR den Ball auf die Latte. Die restliche Spielzeit gehörte den Gailtalern, die auch den Schlusspunkt setzten: Mario Skina umkurvte Thomas Heinzle und schoss zum 0:3 Endstand ein, der vierten Niederlage in Folge für die Truppe von Ibel Alempic.
Und zwar ein dreiaktiges Lustspiel über das „verflixte Theaterjubiläum“.
Stark ersatzgeschwächt ging die Zoier-Elf am Nationalfeiertag in das Auswärtsspiel gegen Völkermarkt. In der Anfangsphase stand die Lienzer Abwehr kompakt. Nach 27 Minuten brach dann aber Raphael Kulterer den Bann und brachte die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Kurz nach dem Seitenwechsel sorgte der in der Pause eingewechselte Alexander Lessnigg mit dem 2:0 bereits für eine Vorentscheidung. Danach kamen die Grünweißen zwar besser ins Spiel, konnten sich aber keine nennenswerten Torchancen herausspielen. In der Schlussphase sorgten Raphael Kulterer und Alexander Lessnigg mit zwei weiteren Treffern für den klaren 4:0 Erfolg der Völkermarkter.
Kammermusikabend mit Werken von Mozart, J.N. Hummel, Paul Juon und Arensky.