Das gilt zumindest im neuesten Schwank des Schattseitner Theatervereins.
Am Wochenende wird auf der Schattseite gefeiert. Mit traditionellem Schmalzgebäck.
Schattseitner Theaterverein zeigt eine himmlisch-höllische Komödie.
Im Sommer mutiert die Anlage vor der Draubrücke zu einem Hotspot im Stadtgebiet.
Interreg-Projekt fördert Erfahrungsaustausch zwischen Pädagoginnen aus Süd- und Osttirol.
In der Schattseitner Gemeinde wurde ein musikalisches Gemeinschaftsprojekt vorgestellt.
Die Schneelage lockt viele Einheimische auf die Piste. Eindrücke von einem Schitag am Lienzer Hausberg.
Die Selbsthilfe Osttirol lud zum Adventsingen in die Lienzer Klosterkirche.
Der Schattseitner Theaterverein präsentiert ab 3. November sein neues Stück.
Dieses und andere Geheimnisse wurden beim Tristacher „Gartengeflüster“ gelüftet.
Im Aineter Teich paddelten 50 Teams in Sautrögen um die Wette. Slideshow!
Das Ensemble von Schloss Porcia entzückte mit einer Komödie in „Wagenfassung“.
Zum Bildungs- und Erfahrungsaustausch trafen sich Kolleginnen aus Ost- und Südtirol.
Für die Muttertagsfeier der Gemeinde rührten erstmals Männer den Teig an.
Freiwillige Helfer und Helferinnen sorgten auf der Schattseite für Sauberkeit.
Zwei ganz besondere Gäste besuchten den Kindergarten in Tristach.
Clown Giggo besuchte in dieser Woche bereits zum 25. Mal den Kindergarten Tristach.
Kleine Ruheinseln im großen Trubel rund um das Weihnachtsfest.
Und zwar ein dreiaktiges Lustspiel über das „verflixte Theaterjubiläum“.
Mir kam das Chinesisch vor. Doch dieses Erzähltheater kommt aus Japan.
Zehn Chöre sorgten zu Herbstbeginn für eine Klangwolke über der Stadt.
Am Samstag fand in der Talboden-Gemeinde auch ein „Kranzlsingen“ statt. Mit Slideshow!
Es gibt Dinge im Leben eines Menschen, die man tun sollte oder müsste.
Jenseits des Iselsbergs lockt ein Freizeitparadies mit gesunden Herausforderungen.
In Tristach besuchten die Kindergarten-Knirpse die Bauern des Ortes.
Ein Abend der Unterhaltung und des Nachdenkens in Tristach.
Ein Gespräch mit Chorleiter Alois L. Wendlinger und Obfrau Ingrid Hainzer.
Angelika Zwischenberger nahm eine Tristacher Kindergartengruppe auf einen Kräuter-Spaziergang mit.
Alljährlich um diese Jahreszeit kann man ein besonderes Schauspiel beobachten.
„Wenn der Schnee zerrinnt, kommt das grüne Gras. Hinterm Busch da sitzt, schon der Osterhas!“
Friedl Pramstaller aus Tristach bastelt gern. Seine originellen Langohren reisen um die halbe Welt.