Am 28. Mai gegen 18.20 Uhr fuhr eine 34-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal an der Drau mit einem Pkw rückwärts in eine Hauszufahrt in Thal-Wilfern, Gemeinde Assling. Aus bisher unbekannter Ursache kam es dort zu einer Kollision mit einem sechsjährigen Buben aus dem Bezirk Lienz, der mit seinem Fahrrad hinter dem Auto vorbeifahren wollte. Der Bub geriet mit den Beinen unter das rechte Hinterrad und wurde dort eingeklemmt. Nachbarn konnten das Kind mit einem Wagenheber aus seiner Lage befreien. Der Bub wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Rettungshubschrauber in das Landeskrankenhaus Klagenfurt geflogen.
Für die Schattseitner setzte es gegen Assling eine schmerzhafte 1:8 Schlappe.
Felix Thaler-Gollmitzer, Marc Girstmair und Sabrina Hofmann kämpften meisterlich.
Bereits nach wenigen Minuten hatten die Debanter im Spiel in Penk am 26. Mai Grund zum Jubeln. Nach einem Stellungsfehler in der Penker Hintermannschaft brachte Dusan Simic die Gäste in Führung. Danach entwickelte sich eine kampfbetonte Partie, in der die Osttiroler des Öfteren an Penk Schlussmann Sven Lolacher scheiterten. Nach dem Seitenwechsel musste FC-WR Keeper Benjamin Unterwurzacher wegen eines Handspiels außerhalb des Strafraums vorzeitig unter die Dusche. Thomas Infeld hütete für die restliche Spielzeit den Kasten, wurde aber von den Hausherren nie ernsthaft geprüft. In der Nachspielzeit sah der Keeper der Gastgeber, Sven Lolacher, wegen eines Fouls an Dominik Sporer den roten Karton.
Kürzungen bei s’Gwandtl und Schindel und Holz: 43 Arbeitsplätze könnten in Lienz wegfallen.
Hinein ins kühle Nass, heißt es ab 31. Mai. Wieder im Angebot: die „See-Saisonkarte“.
Ein Porträt der jungen Tiroler Singer-Songwriterin Ivana Bunt.
Das Derby im Dolomitenstadion endete mit einem 1:1 Unentschieden.