Archive

Ainet: Osttirolerin starb bei Frontalzusammenstoß

Am 20. Dezember 2019 gegen 16.50 Uhr ereignete sich auf der Felbertauernstraße B108 im Gemeindegebiet von Ainet ein tödlicher Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Erhebungsstand geriet der Pkw einer 47-Jährigen aus Lienz aus bisher ungeklärter Ursache immer weiter in Richtung Fahrbahnmitte und in weiterer Folge auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es dann zu einem Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw, der von einem 54-jährigen Kärntner gelenkt wurde. Die 47-jährige Unfalllenkerin erlitt dabei tödliche Verletzungen. Der 54-Jährige sowie seine 46-jährige Ehefrau wurden schwer verletzt ins Bezirkskrankenhaus Lienz eingeliefert.

Wie steht der TVBO zur Kurtaxe für Schutzhütten?

Obmann Franz Theurl zeichnet im Interview ein differenziertes Bild und nennt Zahlen.

13

FIS gibt grünes Licht für Damen-Weltcup in Lienz

Gorazd Bedrac, Delegierter der FIS, kontrollierte am 20. November die Piste am Lienzer Hochstein und gab grünes Licht für die Damen-Weltcuprennen nach Weihnachten. Skiclub-Präsident Siegfried Vergeiner begleitete den FIS-Experten bei der Kontrolle, bei der auch die Schneedecke vermessen wurde. Dazu Vergeiner: „Die Piste ist in perfektem Zustand! Wir sind auf der sicheren Seite und in den nächsten Tagen soll es nochmals richtig kalt werden.“ Derzeit arbeitet der Skiclub Lienz mit Sprühbalken am Feinschliff. Morgen, 21. Dezember öffnet der Hochstein den Publikumsskilauf. Die Weltcuppiste bleibt aber bis zu den Weltcuprennen gesperrt.

1

Alpenverein: „Wir lassen uns nicht mundtot machen“

AV-Präsident Andreas Ermacora reagiert auf Anfeindungen aus der Seilbahn- und Tourismuswirtschaft.

4

Fitnesstraining: Wie smart ist mein Telefon?

Im Bildungshaus ergründeten vorwiegend ältere Menschen die Geheimnisse ihrer Handys.

Fahrerflucht nach Unfall mit Sachschaden in Lienz

Am Donnerstag, 19. Dezember ereignete sich in Lienz in der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisenstraße zwischen 19:30 und 20:15 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Lenker zwei Stromverteilerkästen erheblich beschädigte. Beim Fahrzeug dürfte es sich laut Polizei um einen grünen VW Golf, Baujahr 1998-2003, handeln, der an der Front starke Beschädigungen aufweisen müsste.

Zweckdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Lienz – Telefon 059133/7230.

Schulschach: Julian Maresic gewinnt Weihnachtsturnier

107 Teilnehmer bei der 21. Auflage des beliebten Turniers am Gymnasium Lienz.

Eine Verletzte nach Verkehrsunfall in Matrei

Ein 54-jähriger Österreicher war in der Nacht auf Freitag, 20. Dezember, gegen 04:10 Uhr mit seinem Fahrzeug auf der Felbertauern-Bundesstraße in Richtung Lienz unterwegs als er versuchte, ein vor ihm fahrendes Fahrzeug zu überholen. Zum selben Zeitpunkt wollte die 63-jährige Lenkerin dieses Fahrzeugs in eine Zufahrtsstraße einbiegen und lenkte daher ihren Wagen nach links. Dabei kam es zu einer seitlichen Kollision, wobei der Wagen der 63-jährigen ausgehoben wurde und auf dem Dach zu liegen kam. Die 63-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins BKH Lienz eingeliefert, der 54-Jährige blieb unverletzt.

Verträge von Moser Holding-Vorständen verlängert

Hermann Petz und Silvia Lieb wurden für weitere vier Jahre mit der Unternehmensführung betraut.

Ein musikalisch-literarischer „Abend voller Liebe“

Liebeserklärungen von Silvia Ebner und Daniela Flickentanz am Weißensee und in Matrei.

VfGH wies Klage des Landes Kärnten gegen Grüne zurück

Das Höchstgericht erklärt sich für nicht zuständig. Grüne wollen Geld vorerst sparen.

Wortmarken: Kontroverse um „Tiroler Madl“ & Co.

Deutscher in Kitzbühel sichert sich 70 typische Tirol-Bezeichnungen als Marke.