Archive

Ein „Drive-in“ für Coronatests in Lienz

Franz Krösslhuber organisiert das Einsatzteam. Details über den Testverlauf.

14

Was wir gewonnen haben: „Bissl a Zeit“

Norman Stolz und Wenzel Beck treffen mit einem Song den Zeitgeist und schicken Videogrüße.

398 Anzeigen wegen Coronavirus in Tirol

Die Tiroler Polizei hat mit Stand Samstag früh 398 Personen wegen Verstoßes gegen das Covid19-Maßnahmengesetz angezeigt, am Freitag waren es noch 222. Die Anzeigen verteilten sich auf verschiedenste Gruppen. „In allen Altersgruppen gibt es einige Wenige, die es immer noch nicht verstanden haben“, so Polizeisprecher Christian Viehweider. Laut dem Tiroler Polizeisprecher setzt die Exekutive weiterhin auf Dialog, greife aber auch hart durch. Es seien kaum mehr Pkw-Lenker unterwegs und wenn, handle es sich um Pendler. An den Grenzübergängen zu Deutschland und Italien seien rund 5.000 Fahrzeuge kontrolliert worden.

3

Land Kärnten stockt bei Coronavirus-Hotline auf

Ab der kommenden Woche sollen auch Psychotherapeuten Beratung anbieten.

Tirol bestellt zwei Millionen Schutzmasken

Auch 70.000 Schutzanzüge sollen im Laufe der Woche ankommen.

720 Infektionen in Tirol nachgewiesen

Bis Samstagfrüh haben sich in Tirol nachweislich 720 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Seit Freitagabend kamen damit 13 neu festgestellte Infektionen dazu, so das Land Tirol. Sieben Personen seien vollständig genesen. Bei allen Personen mit positivem Test laufe derzeit die Nachverfolgung von Kontaktpersonen. Bisher wurden in Tirol 6.212 Tests durchgeführt, 1.661 sind noch in Auswertung. Das Gesundheitsministerium meldet mit Stand 8.00 Uhr 568 Infizierte für Tirol. Der Unterschied ist erklärbar: Während Tirol alle Fälle registriert, die im Bundesland positiv getestet werden, also auch ausländische Staatsbürger, zählt das Ministerium nur Personen, die in Tirol gemeldet sind.

2

In Italien gelten verschärfte Maßnahmen

Durchschnittsalter der in Italien an einer Corona-Infektion Verstorbenen liegt bei 78,5 Jahren.