Archive

Nächster Anlauf für Neubau der Südtiroler Siedlung?

„Neue Heimat“ will wieder abreißen. Vor Jahren wurden entsprechende Pläne ad acta gelegt.

16

Zettel oder QR-Code? Wie registrieren Sie sich lieber?

Wer in diesen Tagen ins Gasthaus geht, muss seine Daten zurücklassen. Umfrage!

20

Corona: Entwarnung am Gymnasium in Lienz

Nach einem Covid-Fall wurden alle Lehrpersonen und zwei Klassen negativ getestet.

8

4,85 Millionen Euro für Tirols Bezirkskrankenhäuser  

Die Tiroler Landesregierung gewährt den Bezirkskrankenhäuser-Gemeindeverbänden rund 4,85 Millionen Euro aus dem Gemeindeausgleichfonds (GAF) zur Sicherstellung und zum Ausbau der medizinischen Versorgung. Neben den Bezirkskrankenhäuser-Gemeindeverbänden Kufstein (700.000 Euro), Reutte (50.000 Euro), St. Johann in Tirol (600.000 Euro), Lienz (1,16 Mio Euro) und Schwaz (937.000 Euro) erhalten auch die Gemeinden der Bezirke Imst und Landeck für das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams (1,4 Mio Euro) Bedarfszuweisungen. In Lienz stehen die GAF-Mittel zur Umsetzung der umfangreichen Erweiterungsbauten zur Verfügung.

1

Wölfe in Tirol wanderten aus Italien und Polen ein

Neue DNA-Ergebnisse zu den aktuellen Wolfsrissen in Tirol bestätigten die Herkunft der Tiere aus unterschiedlichen Regionen. Während im Wipptal ein Wolf aus einer Population aus dem deutsch-polnischen Raum einwanderte, kann der Wolf der in Innervillgraten Anfang Oktober zwei Schafe riss, einer italienischen Population zugeordnet werden.

Möglicherweise handelt es sich dabei um denselben Wolf, der auch für die Risse in Leisach und Lavant verantwortlich ist. Für die Bestimmung des jeweiligen Individuums und des Geschlechts muss auf die Ergebnisse der Genotypisierung gewartet werden.

5

Alban Lakata ist MTB-Marathonstaatsmeister

Der dreifache Weltmeister siegte in Bad Goisern vor Daniel Geismayer.