1.900 Personen zur Impfung eingeladen. Bereits 19.000 Impfungen in Osttirol durchgeführt.
Schulen, Gastro, Sport und Kultur holen Luft. Doch „Tiroler Variante“ macht Mückstein Sorgen.
Tenor auf Fritz-Anfrage: „Wir mischen uns nicht ein.“ Anfragebeantwortung zum Download.
Beaufsichtigte Selbsttests noch kein Thema. Land will Erfahrungen der Nachbarn evaluieren.
Pädagogin wollte Schülerinnen auch nicht bei Covid-Selbsttests unterstützen.
Großer Drogenfund in Kufstein. 261 Haschisch-Pakete waren zwischen Fliesen versteckt.
Die seit 11. April aufrechte Ausreise-Testpflicht für das Gebiet der Gemeinden Anras, Abfaltersbach, Assling und Leisach endet mit Ablauf des morgigen Samstags, 24. April. Das hat der Corona-Einsatzstab des Landes in Abstimmung mit der Bezirkshauptmannschaft Lienz beschlossen. Die Ausreise-Testpflicht für Tirol inklusive Osttirol wurde hingegen verlängert. „Die Infektionszahlen in den Gemeinden Anras, Abfaltersbach, Assling und Leisach sind stabil bis rückläufig. Dennoch ist es weiterhin erforderlich, wachsam zu sein“, sagt Elmar Rizzoli vom Corona-Einsatzstab des Landes. Mit Stand heute, Freitag, gibt es im Bezirk Lienz 244 Personen, die aktuell mit dem Coronavirus infiziert sind.
Die Winterschäden an den Grünanlagen in Lienz waren groß. Jetzt blühen die ersten Blumen.