Anton Mattle folgt Zoller-Frischauf, Annette Leja löst Bernhard Tilg ab.
Der Tiroler Gesundheitslandesrat wird wieder Professor an der UMIT.
Wer der ÖVP-Wirtschaftslandesrätin nachfolgen soll, ist offiziell noch offen.
Neue Radbasis für Papin, (k)ein Kreisverkehr an der Brücke und „letzte Meile“ mit dem TVBO.
Über die App Locandy kann man die Geschichte von Lienz erleben und Rätsel lösen.
Am 4. Mai gegen 04.00 Uhr früh verschafften sich ein 17-Jähriger und eine 16-Jährige gewaltsam Zugang in den Keller eines Mehrfamilienhauses in Matrei und entwendeten den Zündschlüssel für einen Pkw. Der 17-Jährige nahm anschließend das vor dem Haus geparkte Fahrzeug in Betrieb und verursachte auf einer Spritztour durch den Ort einen Verkehrsunfall mit Sachschaden. Gegen 04.30 Uhr wurde das Duo von der Polizei gestoppt. Im Zuge der Vernehmung waren beide teilweise geständig. Der 17-Jährige, er hat keinen Führerschein, gestand, auch in der Nacht zum 29. April bei einem Einbruch und der unbefugten Inbetriebnahme eines Fahrzeuges in Matrei beteiligt gewesen zu sein.
Nach 35 Tagen endet die Testpflicht wegen der derzeit stabilen Covid-Lage.
Die Lienzer Feuerwehr wurde am vergangenen Freitag, 30. April, kurz vor 15.00 Uhr mittels Pager und Sirene zu einem Einsatz nach Tristach gerufen. Ein Mann hatte sich bei Holzarbeiten die Hand in einem Holzspalter eingeklemmt.
Nach der Erstversorgung durch das Notarztteam befreiten die Einsatzkräfte den Mann mit einem hydraulischen Rettungsgerät aus dem Holzspalter. Anschließend wurde der Patient mit dem Rettungshubschrauber C7 ins BKH Lienz geflogen.
Wurden rund 220.000 PCR-Tests von September bis Ende März fachlich richtig analysiert?
Im Bezirk Lienz ging die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum April 2020 um 36,8 Prozent zurück.