Am 9. November gegen um 17:35 Uhr stellte eine 55-jährige Osttirolerin in der Küche ihres Wohnhauses in Dölsach eine Pfanne mit Öl auf den Herd. Anschließend ging sie in den Keller, um nach der Heizung zu sehen. Bei ihrer Rückkehr standen die Pfanne und der Dunstabzug in Flammen. Die Frau versuchte vergeblich, den Brand mit einer Heizdecke zu löschen. Die alarmierte Feuerwehr Dölsach brachte das Feuer aber rasch unter Kontrolle. Anschließend wurde das gesamte Gebäude durchlüftet. Durch den Brand entstand erheblicher Sachschaden in der Küche des Wohnhauses. Personen wurden nicht verletzt. Die Feuerwehr Dölsach war mit zwei Fahrzeugen und 20 Mitgliedern im Einsatz.
Besucherzahlen verdoppelt: Von Mai bis November kamen 12.372 Menschen in die Burg.
Glocknerkugeln, Glocknerspitz und Glocknerkönig wurden prämiert.
Am kommenden Wochenende gehen die Loipen in Obertilliach und Prägraten in Betrieb.
Ein Rundruf in Osttirol zeigt: Geeignete Kandidat:innen sind schwer zu finden.
Stimmungsvoller Saisonabschluss im gut gefüllten Gemeindesaal.
Beleuchtet werden die Schicksale der 1938 und 1939 Geflüchteten wie der Gebliebenen.