Am 8. Dezember um 13:40 Uhr, kam es im Gemeindegebiet von Gaimberg bei einem Freileitungsmast mit einer 380kV-Leitung zu einem Verteilerbrand für die am Mast montierten Sendeanlagen eines Mobilfunkanbieters. Die Freiwillige Feuerwehr Gaimberg rückte mit zwei Fahrzeugen aus, stellte vor Ort aber nur noch leichte Rauchentwicklung fest. Als Brandursache wird ein technischer Defekt des Trenntransformators angenommen. Die TINETZ veranlasste die Abschaltung. Bis zur Behebung des Schadens kann der Mobilfunkempfang im Bereich Gaimberg und oberhalb der Zettersfeld Talstation beeinträchtigt sein.
Aus der Kunstwerkstatt Lienz kommt auch heuer ein beeindruckendes Kalenderbild.
Audio: Claudia Kopf liest aus den „Sterntagebüchern“ Ijon Tichys Siebente Reise.
Jos Pirkners emotionaler Vorstoß mündet in eine bezirksweite Ideenfindung.
Die Kunsteisbahn in der Pustertalerstraße geht in Betrieb. Es gilt die 2G-Regel.
Am Samstag endet nach drei Wochen der Lockdown für die Geimpften und Genesenen.