90 Prozent der Delegierten bestätigten den Parteivorsitzenden, der sich staatsmännisch gab.
Die NEOS bringen Anzeigen gegen die Teilorganisation der ÖVP in Oberösterreich und Tirol ein.
Patrizia Zoller-Frischauf kalmiert und verweist auf Verein. Vizekanzler Kogler lässt Rückforderungen prüfen.
Doppelexistenz als Teilorganisation der Partei und gemeinnütziger Verein. ÖVP sieht kein Problem.
Antrag der Opposition fand breite Zustimmung. Doch es gibt Diskussionen über die Kostenhöhe.
Diskutiert wurde auch ein generelles Spendenverbot. Parteienförderung sei ausreichend.
Hauptversammlung wird am 20. Juni für heuer eine Gewinnausschüttung von 30 Mio. Euro beschließen.
Betont gute Stimmung, keine Ratschläge von Kurz und ein Vergleich mit einem Heiligen.
Außerdem sollen die Gemeinden künftig verpflichtet werden, eine solche Abgabe einzuheben.
„Ich habe nie ein Inserat verhandelt oder verkauft, auch keine Gegenleistung“, betont der Landeshauptmann.
Der Osttiroler folgt auf Köstinger. Florian Tursky verantwortet Digitalisierung. Kocher aufgewertet.
Elisabeth Blanik auf Platz zwei der Landesliste. Ziel der SPÖ ist die Rückkehr in die Landesregierung.
Nach der Landwirtschafts- verlässt auch die Wirtschaftsministerin die Regierung. Grund und Nachfolge unbekannt.
Angesichts der Teuerungswelle verspricht die Landesregierung Entlastung.
Mehrheit im Landtag stimmte zu. Landeshauptmann Arno Kompatscher kann aufatmen.
„Duo-Duell“ um die Spitzenkandidatur für die Tiroler Landtagswahl 2023.
Opposition kritisiert, der Landeshauptmann habe „den letzten Rest an Vertrauen verspielt“.
Auf Vorschlag von Arno Kompatscher wird über eine verkleinerte Landesregierung abgestimmt.
Der Rückzug von Ingrid Felipe ist fix. Nun rotiert das Kandidat:innen-Karussel.
Hitzige Debatten, ob der Airport einen eigenen Autobahn-Anschluss erhalten soll oder nicht.
Die Errichtung von Hotels mit mehr als 300 Betten soll deutlich erschwert werden.
So will man den kompetenzlosen Landesrat Thomas Widmann (SVP) loswerden.
Geplant ist eine gestaffelte Abgabenhöhe je nach Wohnungsgröße ab 2023.
Die Klubobfrau der Grünen wurde nicht verletzt. Große Empörung über den Vorfall.