Umwelt

Gurgiser: Gewessler muss Transit-Angriffen kontern

„Österreich wird seit Jahren andauernd beschimpft, diskreditiert und diffamiert.“

9

Transit – Italienische Frächter kündigen Protestaktionen an

Verkehrsminister Matteo Salvini fordert ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich.

5

2022 brachte neuen Transitrekord am Brenner

2,48 Mio. Lkw rollten über die Grenze: 1,35 Prozent mehr als im Vorjahr und mehr als vor der Pandemie.

8

Tirol verschärft ab 1. Jänner Lkw-Fahrverbote

Ausnahmen für Lkw der Schadstoffklasse Euro 5 im regionalen Ziel- und Quellverkehr laufen aus.

2

Extreme Raser sind künftig ihr Auto los

Gesetzesnovelle ermöglicht „Verfall des Fahrzeugs“ bei krasser Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit.

30

LR Zumtobel gegen zeitliche Limits bei UVP-Verfahren

„Transparenz braucht Zeit“, sagt der neue Umweltlandesrat und stellt sich damit gegen Wünsche der ÖVP.

1

Entlastungspaket: Sechs Milliarden gegen Teuerung

Ab Oktober bekommen alle in Österreich lebenden Erwachsenen 500 Euro. Und es gibt noch mehr.

5

Brennertransit: Bayern fordert EU-Klage gegen Österreich

Für Günther Platter sind diese Drohgebärden „irrwitzig“. Neos schlagen ein Permitsystem vor.

8

Söder für höhere Lkw-Maut auf der Brennerstrecke

Treffen mit Platter und Nehammer in Wien: „Es bringt nichts, wenn wir uns im Kreis bewegen.“

3

Scharfer Konter aus Tirol auf Klagsdrohung der CSU

LH Günther Platter: „Das ist das Gegenteil von konstruktiven Verhandlungen“.

Ein Drittel der Brenner-Lkw fährt nicht den kürzesten Weg

880.000 Lkw hätten eine um mehr als 60 Kilometer kürzere Alternative über die Alpen.

3

Brenner-Transit zog im Vorjahr wieder kräftig an

2,45 Millionen Transit-Lkw wurden bei der Mautstelle Schönberg gezählt.

28

Regionales „Kärnten-Ticket“ für Anfang 2022 geplant

Mit Osttirol wird es „Überlappungszonen“ für wichtige Pendlerstrecken geben.

Italien und Deutschland kritisieren Tiroler Transitpolitik

Man ortet Rechtsverstöße und droht mit Klagen. Platter und Felipe „gelassen und unaufgeregt“.

2

Platter zu Transit: „Wir lassen uns nicht einschüchtern“

Wirtschaft beruft sich auf EU-Verträge – Ministerin Gewessler soll verhandeln.

17

Scharfe Kritik aus Tirol an künftiger Eurovignette

Landeshauptmann Günther Platter sieht Güterverlagerung auf die Schiene torpediert.

2

Gewessler will über Transit mit Gurgiser reden

Ministerium versichert, Arbeit des Transitforums sei „seit Jahrzehnten sehr wichtig“.

8

Gurgiser klagt über Gewesslers mangelnden Anstand

„Sie hat keinen einzigen Brief beantwortet.“ Das ärgert den Obmann des Transitforums.

10

In Kärnten sind Chaletdörfer mit 1.200 Betten geplant

900.000 Euro für eine Suite am Presseggersee? Raumordnung als „Kniefall vor Investoren“.

2

Lithiumbatterien werden zu oft falsch entsorgt

Der VOEB weist darauf hin, dass im Restmüll entsorgte Batterien eine Brandgefahr darstellen.

Tirol: 80 Millionen Euro für Schutz vor Naturgefahren

Ein Viertel der Gelder fließt 2021 nach Osttirol. Zusammenarbeit in Verbänden wird verstärkt.

Transitverkehr: Gurgiser appliert an Schallenberg

Auch Landeshauptmann Platter hält deutsche und italienische Frächterproteste für „absurd“.

2

Hörl stellt Tiroler Koalition mit Grünen in Frage

Lkw-Nachtfahrverbot, Schutz der Wölfe und Grundeinkommen stören den VP-Hardliner.

3

Platter will Landesregierung derzeit nicht umbilden

Der Landeshauptmann sieht keine Koalitionskrise und kritisiert die deutsche Transitpolitik.

5