Archive

Junge Deutsche stürzte beim Wandern in den Tod

Am 29. August ging eine 28-jährige Deutsche in Begleitung ihres Vaters im Rahmen einer mehrtägigen Hüttenwanderung in Prägraten auf einem Verbindungsweg in Richtung Umbaltal, um weiter zur Clarahütte zu gelangen. Dabei rutschte die Frau auf dem Steig aus, verlor das Gleichgewicht und stürzte über steiles felsdurchsetztes Gelände ca. 50 Meter ab. Sie blieb im Bereich des Reggenbaches liegen. Der Vater setzte sofort einen Notruf ab. Die junge Frau wurde vom Rettungshubschrauber mit Unterstützung der Bergrettung Prägraten geborgen. Der Notarzt konnte jedoch nur noch den Tod der Deutschen feststellen.

Vorschau auf die Fußball-Termine am Wochenende

Vier Kärntner Gegner für Osttirols Vereine in der sechsten Runde der Unterliga West.

Ein Sommer in der Bucht von Blackpool Sands

Drei Mädchen aus Lienz absolvieren ihr Erasmus-Praktikum in Devon.

Die ÖVP hat einen Plan für den ländlichen Raum

Generalsekretär Nehammer präsentierte elf Punkte von Ärztestipendium bis Wasserstoff.

4

Bisher bis zu 200 Kilo Pilze in Kärnten beschlagnahmt

Früher wurden drei Tonnen pro Saison konfisziert. Rigorose Kontrollen zeigen Wirkung.

Grüne und Neos wettern gegen FPÖ-Beamte im Wahlkampf

Beamte haben ein gesetzliches Recht darauf, für politische Tätigkeiten dienstfrei gestellt zu werden. Nachdem die TT berichtete, dass auch im aktuellen Wahlkampf Justizwachebeamte auf hinteren Listenplätzen der FPÖ für den Wahlkampf frei bekommen, fordern die Grünen, dieses Privileg auf jene Personen zu reduzieren, die auch tatsächlich Chancen haben, ins Parlament einzuziehen. Die NEOS würden das Beamtendienstrecht generell ändern: „Dieses Gesetz übervorteilt Beamte massiv gegenüber anderen Bürgern, wenn es darum geht, ein politisches Amt auszuüben“, erklärt der Tiroler NEOS-Chef Dominik Oberhofer und verweist auf den hohen Beamtenanteil in den Parlamenten.

1

Eine Schwerverletzte nach Verkehrsunfall auf A10

Niederländer missachtete Vorrang und touchierte den Lkw eines jungen Osttirolers.

Identität: Jung und in Südtirol zu Hause

Wie sehen sich junge Südtiroler? Wie werden sie von zugezogenen Studenten wahrgenommen?