Ein Motiv aus der Graphic Novel „Toubab im Senegal“ für den Kunstkalender in Lienz.
Grünen-Abgeordnete Stephanie Jicha kritisiert die jüngsten Demo-Pläne in Lienz.
Anja Kofler liest aus den Weihnachtsgeschichten des scharfzüngigen Autors.
Eine Finanzspritze des Landes ermöglicht den flächendeckenden 5G-Ausbau.
Lockdown für Geimpfte endet am Sonntag. Neben Handel sollen auch Gastro und Hotels öffnen.
Bis 11. Dezember Lebensmittel in Geschäften spenden und Bedürftigen im Bezirk helfen.
Im Laufe dieser Woche finden in mehreren Osttiroler Gemeinden wieder wohnortnahe Impfaktionen statt. Außervillgraten und Innervillgraten impfen am Donnerstag, 9. Dezember, von 13.00 bis 20.00 Uhr im Haus Valgrata. Am Donnerstag wird auch in Kartitsch und Heinfels geimpft. Erst-, Zweit- und Drittstiche gibt es in Kartitsch von 17.00 bis 19.00 Uhr. In Heinfels sind Impfungen am Donnerstag von 16.00 bis 20.00 Uhr und am Samstag, 11. Dezember, von 14.00 bis 20.00 Uhr möglich.
Der Künstler wurde zum vierten Mal beim Österreichischen Grafikwettbewerb ausgezeichnet.
Neue Bienenart vom Wildbienenrat zum bedeutendsten Fund der letzten Jahre gekürt.
Dienstagfrüh ist in mehreren Stadtteilen Innsbrucks der Strom ausgefallen. Betroffen war vor allem der Westen der Stadt. Laut ersten Informationen dürfte der Stromausfall durch einen Defekt in einem Umspannwerk verursacht worden sein, informierte der für die Sicherheit zuständige Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (ÖVP). Auch die Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) waren betroffen. Es gab mehrere Feuerwehreinsätze. Menschen mussten aus steckengebliebenen Liften befreit werden. In einem Heizungskeller im Westen der Stadt brannte es. „Techniker der Kommunalbetriebe sind vor Ort und haben mit der Reparatur der Schäden begonnen“, versicherte Anzengruber.