Chronik

Diebe wurden auf frischer Tat ertappt und flüchteten zunächst mit einem Auto und dann zu Fuß.

Aktuelle Nachrichten

Sozialvereine: „Menschen kann man nicht kürzen“

Scharfe Kritik an Sparplänen der Landesregierung. Grüne würden lieber Lebensraumholding abschaffen.

Bergretter bargen Gleitschirm-Pilotin aus Baumkrone

Kurz nach dem Start mit ihrem Gleitschirm vom Startplatz „Scheibe-Golzentipp“ in Obertilliach geriet eine 38-jährige Deutsche in Turbulenzen und blieb in fünf Metern Höhe in einer Baumkrone hängen. Sie wurde mit leichten Verletzungen von der Bergrettung geborgen.

Auszeichnungen für Josef Altenweisl und Georg Weiler

Am „Hohen Frauentag“ wurden in der Innsbrucker Hofburg zahlreiche Ehrenmedaillen vergeben.

Schumann: „Endlich valide Zahlen zur Teilzeit“

Ab 1. Jänner verpflichtende Bekanntgabe der vereinbarten Arbeitsstunden durch den Arbeitgeber. 

Motorradfahrer bei Unfall am Plöckenpass verletzt

Riskantes Überholmanöver führte zu einer Kollision mit einem Pkw.

Moonlight-Shopping: Nach dem Fest ist vor dem Fest

Der Sommer ist kurz und Lienz deshalb fast an jedem Abend um Feierstimmung bemüht.

Großbrand in Osttirol: Messergebnisse liegen vor

Entwarnung bei Luft, Vegetation, Futtermitteln, Lebensmitteln, Grundwasser und Boden.

14

Totschnig: „Zu gesunder Ernäh­rung gehört auch Fleisch.“

Der Minister skizziert im Dolo Talk mit Gerhard Pirkner und Lea-Sophie Franz seine Sicht auf Umwelt, Klima und Landwirtschaft.

13

Lkw rutschte in Heinfels über eine Böschung

Das Fahrzeug kippte um, Bäume verhinderten ein weiteres Abrutschen. Die Lenkerin blieb unverletzt.

Kunst, Kultur und Kirchenkrimi rund um Egger-Lienz

Das 100-Jahre-Jubiläum der Kriegergedächtniskapelle wird in St. Andrä und in der DolomitenBank zelebriert.

1

St. Jakob: Zeugenaufruf nach Einbruchsdiebstahl

Ein Hoteltresor samt Bargeld im vierstelligen Eurobereich wurde gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.

CO₂-Emissionen gingen 2024 um 2,6 Prozent zurück

Um Klimaneutralität zu erreichen fordern Experten raschen Abbau klimaschädlicher Subventionen.

1

Nachschlag: Die Adabei-Fotos zur Stadtparty

Beim Sommerfest in Lienz trafen sich auch heuer Jung und Alt aus Stadt und Land. Hier eine Slideshow mit Publikum.

Bergführer bei Wegsicherung am Glockner verletzt

Bei einem Freiwilligeneinsatz im Bereich der Hohenwartscharte rutschte der 60-Jährige aus.

„BikeStar“ vermisst Radwege mit 3D-Kameras und Laser

Die Radinfrastruktur soll österreichweit objektiv erhoben und dokumentiert werden.

7

Vor der RGO-Arena wird wieder gebouldert

Der Verein „Klettern in Osttirol“ lädt auch dieses Jahr am 15. und 16. August zum Bouldercup.

1

Widerstand gegen den Plöckentunnel formiert sich

Eine Leserbrief-Stellungnahme der Bürgerinitiativen im Oberen Gailtal, im Oberen Drautal und in Osttirol.

22

Schießen oder schützen? Ein Faktencheck zum Wolf

Aktuell hat der Einwanderer wenig Überlebenschancen. Abschussargumente stehen aber auf wackeligen Beinen.

15

Motorräder kollidierten auf der Glocknerstraße

Beide Lenker mussten ins Krankenhaus geflogen werden. Die Straße war zeitweise gesperrt.

Tiwag baggert Sedimente aus dem Speicher Tassenbach

Das Verfahren ist neu und soll naturschonend sein. Die Sedimente werden wieder der Drau zurückgeführt.

6

Stüdlgrat auf den Groß­glockner wieder begehbar

Wie mehrere Medien unter Berufung auf Toni Riepler, den Wirt der Erzherzog-Johann-Hütte melden, ist der Stüdlgrat auf den Großglockner wieder begehbar. Kalser Bergführer haben offenbar die Sicherheit der Kletterstrecke nach einem Felssturz innerhalb kürzester Zeit wieder hergestellt.

Teilzeit-Debatte: ÖVP noch ohne klare Position

Soll es bei vielen Überstunden ein Recht auf Aufstockung der Arbeitszeit geben? Auch Neos skeptisch.

6

Naturschutzbund feiert Welttag der Eidechsen

Die Reptilien gehören zu den „wechselwarmen“ Tieren und lieben ausgiebige Sonnenbäder. 

Kultureller Hochsommer im Grand Hotel Toblach

Theater, Musik, Kunst in einer einzigartigen Atmosphäre genießen – hier sind die August-Highlights!

Tanz und Unterhaltung am Tristacher Kirchtag

Die Besucher:innen genossen das Traumwetter auf der Schattseite. Die Bilder vom Festwochenende auf der Tratte.

Podcast

Podcast 127 Artikel

„Trotz der Umstände darf man nicht verzweifeln“

Die 19-jährige Sofiia erzählt von ihrem Alltag in der Ukraine, ihren Zukunftsplänen und ihrer Zuversicht.

„Jeder Mensch ist anders. Das ist vollkommen normal.“

Transgeschlechtlichkeit ist kein Modetrend und braucht keine Legitimation.

11

Vom schönen Leben im Moarfeld einst und jetzt

Ein Stadtgespräch mit „Ureinwohnern“ einer der größten Wohnanlagen in Lienz.

Über den Widerstand und gegen das Vergessen

Die Nazis ermordeten Helga Empergers Mutter. Wach und weise erzählt die 96-Jährige vom Leben und Überleben.

Stellenanzeigen

Mehr
Umwelt

Im Lienzer Talboden entsteht ein „Ressourcenzentrum“

15 Gemeinden ziehen an einem Strang um Altstoffe möglichst in einen Verwertungskreislauf rückzuführen.

Zitat der Woche Man kann nie wissen, wohin diese Raketen fallen. Du liegst im Bett und du denkst dir, Gott, bitte mach etwas mit meinem Bruder, der in Kiew lebt, damit er sicher ist.“ – Sofiia, Studentin aus der Ukraine
Mehr

Kleinanzeigen

Mehr

Frühstücksgutschein Amlach

Frühstücksgutschein ,,Am Platzl“ um 30,00 € zu vergeben

Golfpaket

Golf Tasche mit Schläger, Einsteiger Set.

Steiff Classic Teddy Bär

Sammlerstück, neuwertig, Nichtraucherhaushalt, keine Tiere.
Stadtgespräch 66 Artikel

Wer braucht ein Gasthaus, wo es ein „Ladile“ gibt?

Kultige Nostalgie, originelle Sprüche und nette Menschen in der Lienzer Messinggasse.

Iseljahr 2025

Iseljahr 2025

„Stört nicht den Lauf dieser urig-seltenen Quell!“

Erna Unterwurzacher starb 2021 mit fast hundert Jahren. Sie schrieb ein kämpferisches Isel-Gedicht.

Katharina Zanon zum Iseljahr: „Is fliaßt“

Ein Hörspiel zum Anhören und Nachlesen. Dazu Collagen der multimedialen Künstlerin.  

Prägraten: Hier fließt die Isel durch ihre erste Ortschaft

Arnold Berger liegt der Fluss am Herzen. Mit Text und Bildern lädt er auf eine erzählerische Reise durch seine Gemeinde.

1

Erstaunliche Trachtenvielfalt entlang der Isel

Der Verein „Handwerkskunst und Trachtenkultur“ präsentiert in Dölsach historische Gewänder aus dem Iseltal.

Events

Mehr

KIOT Bouldercup 2025 & Afterparty 

Lienz,
, 12:00 — 16.08 — 10:00
16.08, 12:00

Theater: „Stress im Champus-Express“

Virgen,
, 20:00 — 16.08 — 18:00
16.08, 20:00

Osttiroler Schaf-Almwandertag 2025

Matrei,
, 09:00 — 17.08 — 07:00
17.08, 09:00

Frühschoppen mit der Feldkirchner (Gs)Tanzlmusi

Lienz,
, 11:00 — 17.08 — 09:00
17.08, 11:00

Schloss Bruck: Familiensonntag „Die Spiele sind eröffnet!“

Lienz,
, 14:00 — 17.08 — 12:00
17.08, 14:00

Platzkonzert Eisenbahner Stadtkapelle Lienz

Lienz,
, 19:30 — 17.08 — 17:30
17.08, 19:30

Theater: „Stress im Champus-Express“

Virgen,
, 20:00 — 17.08 — 18:00
17.08, 20:00