Medien

ORF spart 300 Millionen Euro bis 2026 ein

Statt der GIS kommt eine geräteunabhängige Haushaltsabgabe die etwas günstiger sein soll.

22

Medienministerin Raab fordert ORF zum Sparen auf

Ab 2024 muss auch die Streamingnutzung von ORF-Angeboten kostenpflichtig sein.

23

Wenn der „Gast“ zur „Besuchsperson“ wird

Kärntner Landesregierung zieht nach hitziger Diskussion den „Gender-Leitfaden“ für die Verwaltung zurück.

32

Betrugsanklage gegen Ex-Ministerin Karmasin liegt vor

Vorerst ist noch nicht die Inseratenaffäre sondern eine widerrechtliche Bezugsfortzahlung im Fokus.

4

Chat-Affären erschüttern die Medienbranche

Presse-Chefredakteur Novak und ORF-TV-News-Chefredakteur Matthias Schrom nehmen eine Auszeit.

13

Nehammer zu ÖVP-Affäre: „Will niemanden schuldig sprechen.“

Der Kanzler wies Korruptionsvorwürfe gegen sich, die ÖVP und die Regierung zurück. Neuwahlantrag wurde abgelehnt.

18

Für Florian Tursky hat Sobotka alles richtig gemacht

Der Finanz-Staatssekretär in der Pressestunde: „Ich habe keinen Grund, ihm hier nicht zu glauben“.

11

Felipe fordert von Sobotka Ruhendstellung seines Amtes

„Er sollte dies tun aus Verantwortung für die Demokratie.“ Am Dienstag endet die politische Karriere der Landesrätin.

19

Van der Bellen: „Das darf doch alles nicht wahr sein“

Bundespräsident sieht nach Schmid-Enthüllungen „massiven Schaden“ für die Demokratie. Nehammer reagiert kühl.

4

WKStA fordert zigtausende Daten aus dem BKA

„Großflächige Löschungen von elektronischen Daten“ im damaligen Stab von Sebastian Kurz.

3

Beinschab nun Kronzeugin in ÖVP-Umfragen-Affäre

Meinungsforscherin hat umfassend ausgepackt und wird von der WKStA vorläufig nicht weiter verfolgt.

16

„Katastrophaler Absturz“ Österreichs bei Pressefreiheit

Medienministerin will Bewertung prüfen. Grüne drängen auf Reformen. Bundespräsident besorgt.

6

Sophie Karmasin wurde aus der U-Haft entlassen

Haftgründe nach wie vor gegeben, aber Enthaftung gegen gelindere Mittel war möglich.

9

Sophie Karmasin blitzte mit Enthaftungsantrag ab

Haftgrund der Tatbegehungsgefahr bleibt damit aufrecht.

1

Ex-Ministerin Karmasin in ÖVP-Affäre festgenommen

Die prominente Meinungsforscherin ist in die Inseraten-Korruptionsaffäre verwickelt.

20

Nehammer: „Die ÖVP hat kein Korruptionsproblem“

Der Bundeskanzler verweist auf den Unterschied zwischen Politik und Gerichtsbarkeit.

13

Finanzminister bestätigt „Unregelmäßigkeiten“

Magnus Brunner sieht „Strukturversagen“ bei Studien und Anzeigenschaltung.

1

Nehammer wird neuer ÖVP-Chef und Bundeskanzler

Martin Polaschek wird Bildungsminister, Magnus Brunner Finanzminister.

36

Wird Sabine Beinschab nun doch Kronzeugin?

Die Mitbeschuldigte in der „ÖVP-Inseratenaffäre“ ist offenbar geständig.

Rechnungshof prüft ÖVP-Umfragen und Inserate

Wurde Wahlkampfkostengrenze überschritten? Auch Ministerien werden geprüft.

6

Korruptionsvorwürfe: Neuer U-Ausschuss soll prüfen

SPÖ, FPÖ und NEOS knüpfen an Ibiza-U-Ausschuss an und wollen „Sümpfe trockenlegen“.

4

Kogler stellt Kurz‘ Handlungsfähigkeit in Frage

Die Grüne Parteispitze berät sich mit den Klubobleuten aller Parlamentsparteien.

11

Stinkefinger: Zivilprozess Maurer gegen FPÖ geschlossen

Das Urteil wird schriftlich ergehen. Weitere Rechtsfragen seien noch zu klären.

3

Kurz: „Das Wichtigste wäre, dass alle Politiker ehrlich sind.“

Kanzler will Bettenbelegung der Intensivstationen statt 7-Tages-Inzidenz als Covid-Indikator.

13