Die Nische als erfolgreiches Gegenmodell zur industriellen Landwirtschaft.
Osttiroler Mechatronik-Trio landetet mit dem „Magic Mirror“ auf Platz 3.
Der Performancekünstler verfremdet die Realität und macht sie dadurch sichtbar.
„Rebellische Weiber“ gehen in die Verlängerung. Karten für den 29. April sind ab sofort erhältlich.
Trainer Bernhard Zoier hatte die ersatzgeschwächte Rapid-Elf taktisch gut auf den schweren Gegner eingestellt und so taten sich die Wolfsberger gegen die kompakte Lienzer Abwehr anfangs schwer. In der 24. Minute gingen die Grünweißen sogar in Führung. Dominik Müller donnerte einen Freistoß an die Querlatte, Daniel Leitner staubte ab. Aber Minuten später köpfelte Florian Prohart zum 1:1 ein. In der zweiten Hälfte erhöhte der WAC den Druck. Rapid-Keeper Christian Korunka muss sich mehrfach strecken. Marcel Holzer verwertete in der 72. Minute eine Flanke per Kopf zur 2:1 Führung. Kurz vor dem Schlusspfiff vergab Mathias Waltl eine Riesenchance zum Ausgleich. Nach sechs Niederlagen in Folge ist Rapid nun Tabellenletzter in der Kärntner Liga.
Die Ranggler-Saison startete mit den Tiroler Einzelmeisterschaften in Matrei. Slideshow!
Vor 600 Besuchern trennten sich Thal/Assling und Sillian/Heinfels mit einem 2:2.
Menschen mit und ohne Fluchthintergrund fanden zusammen, um voneinander zu lernen.
Der Komplettanbieter koordiniert alle Arbeiten und sorgt in kürzester Zeit für Wohlbefinden.