„Frauen-Tandems“ schaffen Verständnis, fördern Vernetzung und Integration.
Menschen mit und ohne Fluchthintergrund fanden zusammen, um voneinander zu lernen.
Olga Reisner lud am Freiwilligentag zur Diskussion über „Verwahrlosung und Obdachlosigkeit“.
Ansturm auf den blauen Lions-Flohmarkt-Waggon! Künftig öffnet er zweimal im Monat.
Ein Bericht von Österreichs größter Jugend-Sozialaktion im Countdown.
Startschuss für Österreichs größte Jugend-Sozialaktion. In Osttirol sind 53 Jugendliche dabei.
Georg Glahn und Stephan Hofmann im Gespräch zum Projekt „Team Österreich Tafel“ in Sillian.
Ein pensionierter Maurer und junge Flüchtlinge haben ein gemeinsames Projekt.
Zum Projektende gab es viel Applaus und Dank für junge Helferinnen.
Die Zeit spielt im Leben von Philipp Steiner seit jeher eine große Rolle.
Im Interview erklärt die Diätologin, wie und warum Kochen zur Integration beiträgt.
Wir stellen ehrenamtliche Begleiter schwerkranker und sterbender Menschen vor.
Frühchen in der Kinderklinik Jalimo/Mondikolok frieren sogar in der Wärme.
Die Schülerin meint: „Die Welt ein kleines Stück besser machen, das kann jeder!“
Die Friedensglocke von Elisabeth Ziegler-Duregger bleibt in Lienz.
Kreative Sozialaktion junger „Verpackungskünstler“ im Oberland.