Krankenhäuser

Pflegerin in Hall von Kollegen auf OP-Tisch fixiert

Vorfall im LKH führte zur umgehenden Entlassung der vier Männer. Sie sprechen von einem „Scherz“.

2

Länder fordern neue Gesundheits-Finanzierung

Spitäler übernehmen immer mehr Leistungen, die auch niedergelassene Ärzt:innen erbringen könnten.

Bund beschließt Ende der 3G-Regel in Spitälern

Maßnahme läuft mit Freitag aus. Das Lienzer Krankenhaus wartet ab und will nach Tiroler Regeln spielen.

Behandlung von Gastpatienten wird in Wien zur Ausnahme

Wer nicht akut versorgt werden muss, wird auf Krankenhäuser im Heimatbundesland verwiesen.

Innsbrucker Klinik muss Operationen verschieben

Dringende Eingriffe sowie die Notfallversorgung aber „jederzeit gewährleistet“.

5

Tiroler Koalition nicht einig bei Schwangerschaftsabbruch

Ein Aktionskomitee und SPÖ-Landesrätin Eva Pawlata fordern Erleichterungen, ÖVP und Kirche bremsen.

15

Meduni Innsbruck: „Kein Beleg für Datendiebstahl.“

Vizerektorin Manuela Groß zeigt sich nach Hackerattacke wortkarg. IT-Experte spricht von „überschaubarem Angriff“.

Pflegepaket: Opposition und ÖGB sehen Licht und Schatten

Im Ansatz gut doch im Umfang zu wenig. Eine „Beruhigungspille zur Landtagswahl“.

Villacher Krankenhaus recycelt Narkosegas

Die Klinik setzt mit dieser Idee als Pionier ein Zeichen für Nachhaltigkeit.

1

Leistungen an Innsbrucker Klinik erneut reduziert

In Lienz derzeit 20 Patient:innen auf der Normalstation und fünf auf der Intensivstation.

Covid: Kliniken in Innsbruck und Hall stoßen an Grenzen

„Ende des planbaren Betriebes“ bringt drastische Leistungseinschränkungen.

Salzburger Landeskliniken vor dem Covid-Kollaps

Dramatischer Hilferuf an die Politik – „Unwürdiger Streit wer zuerst operiert wird“.

Heinz-Christian Strache wegen Bestechlichkeit verurteilt

Ex-Vizekanzler zu 15 Monaten bedingter Haft verurteilt. Urteil noch nicht rechtskräftig.

3

Kärntner Landesspitäler verschärfen Schutzmaßnahmen

Ab sofort gilt in allen Kärntner Landeskrankenhäusern eine FFP2-Maskenpflicht in den patientennahen Bereichen, teilte der Landespressedienst am Mittwoch mit. Der einfache Mund-Nasenschutz ist nicht mehr ausreichend. Grund dafür ist die derzeitige epidemiologische Lage. Die Besuchsregeln bleiben wie zuvor, ein Besucher pro Tag und Patient ist möglich. Es muss jedoch jeder Besuch spätestens einen Tag vorher telefonisch angemeldet werden und die 3G-Regel gilt ohne Ausnahmen.

Noch 47 freie Betten auf Tiroler Intensivstationen

187 Intensivbetten stehen in den Krankenhäusern des Landes insgesamt zur Verfügung.

1

Impf-Protest offenbar auch an Innsbrucker Klinik

Laut Betriebsrätin Seidl wollen sich die meisten Mitarbeiter nicht mit AstraZeneca impfen lassen.

4

Spitalspatientin verbrachte den Heiligen Abend im Lift

In einem Kärntner Krankenhaus wurde sieben Stunden lang nach der 87-Jährigen gesucht.

4

Starker Rückgang an Corona-Spitalspatienten

Die Tiroler Krankenhäuser verzeichnen einen starken Rückgang an Corona-Patienten. Am Dienstag waren tirolweit 181 Infizierte untergebracht – um 41 weniger als am Tag zuvor. 48 davon benötigten intensivmedizinische Behandlung – um drei weniger als am Montag. Im Krankenhaus Lienz wurden am Dienstag auf der Normalstation noch acht PatientInnen mit Corona-Infektion behandelt, dazu kamen drei PatientInnen auf der Intentivstation. In Tirol waren mit Stand Dienstagvormittag 1.806 Personen mit dem Virus infiziert. Seit Montag kamen 231 positive Testergebnisse hinzu, gleichzeitig waren im selben Zeitraum 227 Menschen vom Virus genesen.

Fachärzte befürchten Ansturm auf Skigebiete

Kapazitäten in den Krankenhäusern sind knapp und das Infektionsrisiko hoch.

5

Situation in Kärntner Spitälern „angespannt“

367 Corona-Patienten derzeit in den Krankenhäusern, 34 davon auf Intensivstationen.

Besuchsverbot in Kärntner Spitälern und Heimen

Maßnahme wurde „wegen zahlreicher Todesfälle in den vergangenen Tagen“ verordnet.

3

Land Tirol schießt Spitälern 91,1 Millionen Euro zu

Das Geld gilt als Vorfinanzierung und soll später vom Bund zurückgefordert werden.

Hälfte der gemeldeten Kärntner Normalbetten belegt

Bei Intensivbetten ist die Auslastung weiter gering. Nun auch fixe Teststation in Hermagor.

Datenleck an der Innsbrucker Klinik

Polizei erhielt „informell“ Patientendaten. Zwei Mitarbeiter wurden entlassen.