Diskutiert wurde auch ein generelles Spendenverbot. Parteienförderung sei ausreichend.
Hauptversammlung wird am 20. Juni für heuer eine Gewinnausschüttung von 30 Mio. Euro beschließen.
Außerdem sollen die Gemeinden künftig verpflichtet werden, eine solche Abgabe einzuheben.
Angesichts der Teuerungswelle verspricht die Landesregierung Entlastung.
Wasserkraft und PV-Anlagen sollen ausgebaut werden. SPÖ kritisiert Tempo der Regierung.
2019 und 2020 schütteten 27 Förderdienststellen 680 Mio. Euro aus.
Hitzige Debatten, ob der Airport einen eigenen Autobahn-Anschluss erhalten soll oder nicht.
Die Errichtung von Hotels mit mehr als 300 Betten soll deutlich erschwert werden.
Selbst Bürgermeister Schöpf kann dem Event in Kriegszeiten „wenig abgewinnen.“
Geplant ist eine gestaffelte Abgabenhöhe je nach Wohnungsgröße ab 2023.
„Fern jeder Realität“ sagen Geisler, Dornauer, Abwerzger und die Tiroler Jäger.
Die Grünpolitikerin macht den Tiroler Regierungssessel aber nicht sofort frei.
Günther Platter will das nicht kommentieren und Wolfgang Sobotka findet es gut.
Die Mandatarin hatte Corona-positiv an einer Landtagssitzung teilgenommen.
Bindestrich statt verpflichtender Kurzbezeichnung ist ein zwingender Ausschlussgrund.
Es gibt große Unterschiede bei den Müllgebühren in den sechs Tiroler Abfallverbänden.
Andrea Haselwanter-Schneider bleibt aber Parteiobfrau der oppositionellen Liste.
Neben dem bekannten „Problemwolf“ gibt es nun auch den „Schadwolf“ und den „Risikowolf“.
LH Günther Platter: „Das ist das Gegenteil von konstruktiven Verhandlungen“.
Die Tiere sterben langsam und qualvoll. Dennoch ist die Falle in Kärnten genehmigt.
Gebi Mair: „Bei der Kontaktnachverfolgung wird jede Behörde zu langsam sein.“
Die 56-jährige Innsbruckerin war Mitarbeiterin von Annette Leja und folgt auf Thomas Pollak.
Grüne könnten einer Gesetzesnovelle die Zustimmung verweigern.
Vergabe an Novatium sei rechtswidrig erfolgt, die Firma erfülle die Voraussetzungen nicht.