Archive

Tristacher U9 unterliegt Bayern München nur 3:0

Osttiroler Nachwuchskicker kämpften bei einem Turnier in Kufstein gegen namhafte Teams.

Probike-Team siegt zum Saisonauftakt am Gardasee

Sophie Oberhammer ließ die gesamte Konkurrenz in Riva del Garda hinter sich.

Die Glocknerlady fliegt wieder völlig „bleifrei“

Nach einer schweren Bleivergiftung kann das Bartgeierweibchen wieder fliegen.

Der Hochstein als Treff für Osttirodler und Klettermaxln

Am Lienzer Schlossberg werden die besten Osttirodler und Kistensteiger ermittelt.

WWF: Tamariskenstudie ist reine Geldverschwendung


Fachlich korrekte Abgrenzung für Schutzgebiet an der Isel liege bereits vor.

Schnelle Hilfe für Osttiroler durch wenig Worte

Der Kiwanis Club Lienz lädt am 15. Mai zur Stummfilmnacht mit Pianist Gerhard Gruber.

Unbekannte beschmierten in Lienz Kircheneingang

Zwischen dem 3. und 7. Mai beschädigten unbekannte Täter die Eingangsbereiche zur Pfarrkirche und zum Jugendclub in Lienz. Dabei verunstalteten sie mit einem schwarzen Lackspray die Außenfassade, indem sie dort Schriftzüge und ein Bildmotiv hinterließen.

Wie hoch der entstandene Schaden ist, ist derzeit noch unklar. Die Polizeiinspektion Lienz bittet die Bevölkerung unter der Nummer 059-133-7230 um zweckdienliche Hinweise.

Zwei Kunstpreise für Rosmarie Lukasser

Land Tirol und Bank Austria prämieren Arbeit der Künstlerin aus Ainet.

Mitplanen bei der Einrichtung des Jugendzentrums

Kreativer Workshop mit Jugendlichen am 10. Mai im alten Vereinshaus.

Guter Saisonstart für Osttirols Jungtriathleten

Tolle Erfolge bei den ersten Wettkämpfen des Jahres für die Lienzer Nachwuchsathleten.

Glimmbrand in Leisacher Küche

Eine 70-jährige Frau aus Leisach vergaß am Montagabend, 6. Mai, einen Kochtopf vom eingeschalteten Herd wegzustellen, weshalb es im Bereich der Dunstabzugshaube zu einem Glimmbrand kam.

Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Leisach alarmiert worden war, brachte diese den Brand rasch unter Kontrolle. Die 70-jährige Leisacherin wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung vom Roten Kreuz in das Bezirkskrankenhaus Lienz gebracht.

Nur sehr wenige Bienen summen in Osttirol

Noch schwache Völker nach einem langen, kalten Winter.