Nur mittelschwer verletzt nach spektakulärem Abflug ins Bachbett.
Umjubelte Uraufführung von „Gruß an Schloss Weißenstein“.
Wirtschaftsbund-Obfrau nimmt Planungsfirma Revital in Schutz.
Osttiroler Mechaniker räumte beim Landeslehrlingswettbewerb in Innsbruck ab.
Musikbezirk Lienzer Talboden feierte mit 15 Kapellen in der Dolomitenstadt.
Bislang unbekannte Täter besprühten im Zeitraum von Samstag, 26. Juli bis Montag, 28. Juli in einem Rohbau in Lienz mehrere Wände im Stiegenhaus und in mehreren Zimmern mit Lackspray. Dabei wurden unter anderem ein Gesicht mit Schildkappe und der Schriftzug „Hello“ aufgesprüht. Der durch die Tat entstandene Schaden beläuft sich auf einen dreistelligen Eurobetrag. Die Polizeiinspektion Lienz bittet um zweckdienliche Hinweise.
Der Tiroler Volksmusikverein lädt VolksmusikantInnen und SängerInnen jeden Alters zu einem musikalischen Wochenende vom 29. August bis 31. August in die Landwirtschaftliche Lehranstalt Lienz ein. Ein erfahrenes Referententeam betreut die TeilnehmerInnen, gibt Tipps, verrät Tricks und unterstützt die MusikantInnen beim Erlernen neuer Lieder und Stücke. Egal, ob bestehende Gruppe oder „Einzelkämpfer“, Anfänger oder Fortgeschrittener — jede/r ist willkommen! Der Unterricht erfolgt hauptsächlich im Ensemble, weshalb Grundkenntnisse auf dem jeweiligen Instrument vorausgesetzt werden.
Der Aufsteiger feierte im Derby einen klaren 5:0-Erfolg gegen den FC Dölsach.
Zwei Medaillen für das Heinfelser Schwimmtalent in Kapfenberg.
Zehn Pustertaler Kapellen ließen sich auch vom Regen nicht aufhalten.
Der FAG-Vorstand und Isel-Bürgermeister hat EU-Erfahrung.