Autoren­archiv
Michael B. Egger

Habsburger-Gedenktafel wird ausgetauscht

Tafel im Antoniuspark wurde „liegend genehmigt und stehend angebracht“.

3

Osttiroler Krankenhaus in Jalimo steht

Ab 2015 soll es bereits medizinische Versorgung im Südsudan geben.

Was passiert mit dem Schulzentrum Lienz Nord?

Bürgermeisterin Elisabeth Blanik ließ die Direktoren eine „Mängelliste“ erstellen.

11

Antoniuskirchl: Komitee wurde aufgelöst

Guthaben für Sanierungen wurde der Stadtgemeinde Lienz übergeben.

Tiroler Fahrtkostenbeihilfe bleibt

Im Rahmen eines Pressegesprächs der SPÖ-Frauen verkündete die Lienzer Bürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Elisabeth Blanik, die Tiroler Landesregierung wolle im Rahmen des neuen Arbeitnehmerfördergesetztes die Fahrtkostenbeihilfe streichen. Weil rund ein Drittel aller derzeitigen Fördernehmer Osttiroler sind, schlägt das Thema vor allem im Bezirk Lienz hohe Wellen. Um derzeit eine solche Förderung zu erhalten, müssen Arbeitnehmer bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Maximal erhält man 291 Euro pro Jahr. Jetzt dementierte ein namhafter ÖVP-Politiker die Vorwürfe Blaniks.

2

„Heimvorteil“ beim Osttiroler Nahversorger

Auch die Lebenshilfe mischt bei Aktionstagen vom 16. bis 31. Oktober mit.

Wolf: Osttirol wird nicht vernachlässigt

Der VP-Klubobmann über Heer, Felbertauern-Maut und Natura 2000.

Lohn ohne Arbeit für Lienzer Soldaten?

Schatz und Blanik schießen scharf gegen Platter und Klug.

11

Erste Austrozone-CD auf dem Markt

Sara Koell performte bei Eberhard Forchers Release Party in Wien.

1

Lienz wird zum Boxring der Nation

„23. Internationales Dolomiten Box-Turnier“ am 24. und 25. Oktober.

Keine weiteren Skilifte am Thurntaler

Negativer naturschutzrechtlicher Bescheid für die Schultz Gruppe.

6

Flüchtlingsquote für Osttirols Planungsverbände

Bezirk Lienz soll weitere Asylwerber nach einem Landesschlüssel aufnehmen.

1

Franz-Joseph-Kaserne schließt ihre Pforten

Das Jägerbataillon 24 wird in der Haspinger-Kaserne zusammengeführt.

3

Welche Zukunft hat das Heer in Osttirol?

Osttiroler Politiker sorgen sich um den „Garnisionsstandort Lienz“.

7

SPÖ-Frauen: „Lohnschere schließen!“

Blanik und Co machen auf den „Equal Pay Day“ aufmerksam.

1

In Osttirol zum „Business Manager“

Das Wifi will ab Februar 2015 eine zweite Ausgabe des Universitätslehrganges.

Bildung durch den Campus Osttirol?

Lernhungrige Osttiroler sollen von einem Interreg-Projekt profitieren.

VP-Bauern fordern jetzt ein Förderprogramm

Natura 2000: Mayerl und Kuenz stellen Dringlichkeitsantrag an den Landtag.

6

Karl Poppeller ist sichtlich erleichtert…

… und schießt aufgrund eines „fragwürdigen Beraters“ gegen den Gemeindeverband.

1

Portugiesischer Leiharbeiter verstarb in Osttirol

Leichnam wurde in Abfaltern begraben. Bauherr Loacker will jetzt helfen.

7

Natura 2000: Bürgermeister präsentierten Umfrage

Andreas Köll denkt jetzt über eine Volksbefragung in Matrei i.O. nach.

33

Lienz: Ferraris vor der Kletterwand

Beim Aufbau für das „Free Solo Masters“ röhrten die roten Boliden.

7

Verdienter Dank an das „Hause Habsburg“?

LSL-Mandatar Uwe Ladstädter kann mit einer Gedenktafel der Schützen wenig anfangen.

3

Lienz: Trend zur Feuerbestattung

Stadt errichtet zwei neue Urnenblöcke mit insgesamt 48 Nischen.

1

Entsteht in Lienz-Eichholz ein „Dorfzentrum“?

Neuer Kinderspielplatz brachte im Lienzer Gemeinderat eine Diskussion ins Rollen.

1

Vorwärts-Club tourte durch Osttirol

Sepp Schett kritisiert Köll: „Man hat den Nationalpark krank geredet.“

2

Burg Heinfels soll wieder „leben“

Museumsverein will dem Pustertaler Wahrzeichen zu neuem Glanz verhelfen.

Braucht die Stadt Lienz mehr Mitarbeiter?

Die hohe Zahl an Events fordert den Wirtschaftshof jenseits seiner Kernaufgaben.

5

Der Dolomitenmann 2014: Noch härter!

Erstmals wird der Lienzer Kult-Wettkampf auch im Fernsehen übertragen.

2

10 Jahre Flüchtlingsheim Angerburg in Lienz

18 Nationen, ein Zuhause. Janette Schneider erklärt das Lienzer Flüchtlingsheim.

„Hirschen“ feierte im CineX Premiere

Außervillgraten: Ein ganzes Dorf im Filmrausch!

4

Schwimm-EM: Platz 35 für Christina Nothdurfter

Die ersten Profi-Wettkampferfahrungen für die Gaimbergerin in Berlin.

Kann der Lech der Isel auf die Sprünge helfen?

Zehn Jahre Förderprogramm Lech: Rund 100 Millionen Euro für 400 Projekte.

3

Sillian will Solidaritätsfonds für „Agraraufwand“

Die Gemeinde muss aufgrund der Agrarnovelle für die Leckfeldalm zahlen.

2

Kompatscher erteilt dem Direktzug eine Absage

Südtirols Landeshauptmann weist Osttiroler AAB in die Schranken.

3

„LINC Austria“ findet in Osttirol statt

230 Regionsmanager aus 15 verschiedenen Nationen besuchen Sillian.

Dölsach zwischen Revolution und Katastrophe …

Bewegende Ausstellungseröffnung in Aguntum. Mit Audio zum Nachhören!

Drei Sonnendörfer, eine gemeinsame CD

Musikkapellen Oberlienz, Thurn und Gaimberg ziehen an einem Strang.

Erstes „Free Solo Masters“ in Lienz

Peter „Luner“ Ortner holt Profikletterer Mitte September in die Dolomitenstadt.

Verein „Naturpark Isel“ wird gegründet

Das Tiroler Lechtal dient den Iseltaler Bürgermeistern als Vorbild.

14

Benny Karl gibt beim „Race Around Austria“ Gas

Der Wahlosttiroler umrundet auf dem Rad mit seinen „Sportsfreunden“ die Alpenrepublik.

Christina Nothdurfter ist Vize-Staatsmeisterin

Gaimberger Schwimmerin holte über 100 Meter Brust in St. Pölten Silber.

Tiroler Gesetz stoppt Schotterabbau in Virgen

Bezirkshauptfrau Reisner relativiert Natura 2000-Beschwerde Dietmar Ruggenthalers.

11

Caritas ruft zur Augustsammlung auf

Spenden Sie für Westafrika und Syrien im Marmeladenglas.

Soldaten wurden in Abfaltersbach angelobt

Bürgermeister Anton Brunner wagte einen Seitenhieb auf die Heeresspitze.

5

Olala lockt Massen in die Lienzer Innenstadt

Die besten Bilder von „Tag zwei“ des farbenprächtigen Kultevents.

„Bauarbeiten“ zum Auftakt von OLALA 2014

Das Theater Gajes eröffnete das 23. Straßentheater-Festival in Lienz.

Gijs van Bon schreibt Gedanken mit Sand

OLALA-Künstler lädt alle „Stadtschreiber“ zum Mitmachen ein.

Musikanten marschierten in Außervillgraten auf

Zehn Pustertaler Kapellen ließen sich auch vom Regen nicht aufhalten.

Zwei Musikbezirke feiern am Wochenende

In Lienz und Außervillgraten spielen die Kapellen auf.

Mike Wilhelmer: Ein neuer Stern am Schlagerhimmel?

Wie der Osttiroler Schlagersänger auch dem heimischen Tourismus auf die Sprünge helfen will.

5

Mit dem Pustertaltakt wieder im Zug nach Innsbruck

Die genauen Ticket-Preise für die neue Verbindung stehen noch nicht fest.

Konzept für Osttirol-Einfahrtsportale steht

Künstler Peter Raneburger überrascht mit neuer Variante des Osttirol-Logos.

37

Das war SCHOOLPOOL 2014

An die 1000 Schüler ließen das Schuljahr im Dolomitenbad ausklingen. Slideshow!

Junge TänzerInnen verzauberten Lienz

Das Video zum Open Air des „Young Tanzsommers“ 2014.

Osttiroler Tischler finanzieren Zirben-Aufforstung

COOP/Holz-Betriebe und Forstgarten pflanzen 200 Bäumchen im Defereggental.

Sechs Jugendliche auf der Suche nach ihrem Weg

Ein Filmprojekt als Mittel um einen Arbeitsplatz und sich selbst zu finden.

„Riesenwuzzler“ auf dem Hauptplatz zum WM-Start

Schüler, Lehrer und „Promis“ kickten am Freitag, 13. Juni, um die Wette.

Direktzug-Befürworter trafen sich in Lienz

„Verein zur Förderung der Mobilität in Osttirol“ glaubt an Wiedereinführung der Verbindung.

14

Maigeborn: „i bin, was i draus mach“

Warum Bernhard Seiwald seine Lieder im Osttiroler Dialekt singt. Ein Interview.

Verdacht auf Schwarzarbeit bei Loacker-Baustelle

Großrazzia der Finanzpolizei in Heinfels. Der Waffelhersteller bezieht Stellung.

5

Dubstep-Größe „SKisM“ legt in Lienz auf

HAK-Projektgruppe will die Tennishalle bei „Suncity 2014“ elektrisieren. Tickets gewinnen!

25

„TOP“ drängt weiterhin auf Direktzug-Comeback

Abänderungsantrag der Tiroler Opposition soll ÖVP und Grüne „auf Schiene“ bringen.

Starke Musik zum Sommerstart in Toblach

Stimmung pur und eine große Packung guter Sound beim „Langis.klong“.

Manuel Jestl reitet auf den Erzberg

Erzbergrodeo 2014 aus der Helmkamera-Sicht des Virger Motocrossers.

3

400 Jahre alte Linde bei Schloss Bruck wird gefällt

Stadtgärtner Martin König: „Der Baum ist nicht mehr zu retten.“

3

Technik-Talente so weit das Auge reicht

Schüler der HTL Lienz präsentierten ihre Abschlussprojekte in der Wirtschaftskammer.

Felipe setzt auf eine weitere Tamariskenstudie

Land Tirol gibt Untersuchungen bei dem Schweizer Institut „WSL“ in Auftrag.

4

Hotelbrand im Zentrum von Sillian

Feuerwehr Sillian löschte das Feuer rasch. Keine Personen verletzt. 

Lienz für eine Stunde „in Bauernhand“

Jungbauern marschierten in einem großen Festumzug durch die Dolomitenstadt.

1

Beeindruckendes Farbenmeer in Außervillgraten

Pustertaler Florianijünger sorgten mit Musik und Wasser für großes Kino.

Kunst aus Osttirol für die Schnellsten der Welt

Jos Pirkner arbeitet an den Trophäen für den Formel 1 Grand Prix in Spielberg.

Projekt einzigARTig: Eine Zwischenbilanz

Sonderschulleiter Andreas Weiskopf: „Das Hauptziel haben wir erreicht.“

Schüler veranstalten Charity-Stadtlauf in Lienz

„Road Runners“ laden am 14. Juni zum Spendenlauf zugunsten der Suchtprävention.

1

Christine Baur: Vorerst ist Durchreiseplatz vom Tisch

Landesrätin erklärte in Leisach die Gründe für das vorläufige Aus für „Roma-Lagerplatz“.

2

An der Pfister entsteht ein Wildwassercamp

Interessenten müssen der Stadt Lienz nun ihre Konzepte präsentieren.

Zweites „Austria Skitourenfestival“ in Planung

Sportevent des TVB findet wieder in der Tennishalle statt. Blanik kritisiert die Location.

Stadt Lienz recycelt Leisacher Ersatzbrücke

Das Holzbauwerk soll den desolaten Falkensteinersteg über die Drau ersetzen.

Arbeitsassistenz Lienz ist „15+ Jahre“ alt

Bessere Chancen in der Arbeitswelt für Menschen mit Handicap.

122. Bezirksfeuerwehrtag in Sillian

Historisches Gerät beim 140-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Sillian.