Ab Mitte Mai heißt es „Kamera läuft!“ Unter der Regie von Mariko Minoguchi entsteht ein Drama über Ausgrenzung.
Beide Insassen sprangen rechtzeitig aus dem Fahrzeug, das schließlich mit einem Totalschaden liegenblieb.
Helfer, Kinder und Vereinsmitglieder schwärmten aus und sammelten unachtsam weggeworfenen Müll.
Mittels Eiablagefallen wird auch in Osttirol nach gebietsfremden Gelsenarten gesucht.
Opposition sieht Belastungswelle auf Eltern und Gemeinden zurollen, ÖVP verweist auf Erreichtes.
Ein Großteil der heimischen Artengruppen und Lebensräume sind laut WWF in keinem guten Zustand.
Besonders betroffen sind kinderreiche Familien und Frauen. Kürzung kann bis zu 1.408 Euro pro Jahr betragen.
In der Nacht auf Mittwoch ist es österreichweit zu teilweisen Ausfällen gekommen.
Marian Blasisker und Fabian Rainer werden den Bezirk beim Bundesbewerb in den Bereichen Holz und Elektro vertreten.
Wir besuchen die Familie Unterluggauer. Es ist eine spannende Reise in die Geschichte der Stadt.
Alle Osttiroler punkteten. Matrei gewinnt Spitzenspiel gegen Gmünd, Rapid Lienz fegte Landskron vom Platz.
Verein OKOS lud am 30. April zum Galakonzert und überreichte Förderpreise an sechs Musikgruppen.
Arbeitslosmeldung kann rückwirkend zuerkannt werden. Fristen, die am 9. Mai enden, werden bis zum 12. Mai verlängert.
Robert Possenig hatte das richtige Los. Weiden wird der Opferwidder jedoch am Bergbauernhof von Lukas Pichler.
Wir besuchen die Familie Unterluggauer. Es ist eine spannende Reise in die Geschichte der Stadt.
In Amira Ben Saouds Debütroman geht es auch um weibliche Identität und das Gefühl des Verlorenseins.
Wir alle sollten uns um Knochengesundheit kümmern. Wie, das verrät Elisabeth Feichter im Podcastgespräch.
Alexandra und Lea tauschen sich über Achtsamkeit im Umgang mit Social Media aus. Wie fühlen sich digitale Pausen an?
Die burgenländische Band ist bei Dolo Music zu Gast und kommt im Sommer nach Lienz.
Des einen Freud, des anderen Leid. Nicht alle Kund:innen des Marktes bedauern die Absiedlung.
Wenn es nach dem einflussreichsten Oligarchen dieser Welt ginge, käme er vom Mars!
Und was der Faschingsdienstag in Villach mit den Tresdorfer Kreuzziachern zu tun hat.
Dann lies diese Randnotiz von einem, dessen erstes Babywort schon andersartig war: „Milupa!“
„Wehret den Anfängen“ ruft Johanna Mikl-Leitner. Dabei begründete ein Schleier das Stift Klosterneuburg!