Energiequellen

Auch Tigas könnte Preiserhöhung „abmildern“

Nach bisherigen Plänen sollten die Gaspreise von circa 5,9 Cent pro kWh auf 15,8 Cent pro kWh steigen.

1

Tiwag entscheidet bis Ende März über neuen Strompreis

Vorstandschef Entstrasser ist am Donnerstag in den Beteiligungs-Unterausschuss des Landtags geladen.

5

8 Mio. Euro für PV-Anlagen auf versiegelten Flächen in Tirol

Landesregierung räumt Position als Schlusslicht ein und will „Schritt für Schritt an die Spitze“.

9

„Der Misthaufen soll zum Kraftwerk werden“

Die Regierung will Turbo für erneuerbare Energien zünden und neben Photovoltaik auch Biogas forcieren.

10

Mattle will Gerichtsverfahren für „Erneuerbare“ vorziehen

„Fast lane“ soll für rasche Abarbeitung von Einsprüche und Beschwerden gegen Kraftwerksprojekte sorgen.

12

Kritik an Tiwag-Posten des Tiroler Landeshauptmanns

WWF, Grüne und Neos fordern umgehenden Rückzug Mattles aus dem Aufsichtsrat des Energieversorgers.

17

LR Zumtobel gegen zeitliche Limits bei UVP-Verfahren

„Transparenz braucht Zeit“, sagt der neue Umweltlandesrat und stellt sich damit gegen Wünsche der ÖVP.

1

Ötztal: Wasserstreit zugunsten der Tiwag entschieden

Weichenstellung für den umstrittenen Ausbau des Kraftwerks Kaunertal zum Pumpspeicherkraftwerk.

13

„Stromkostenbremse“ ist beschlossen

Bis 80 Prozent des durchschnittlichen Verbrauchs subventioniert. Photovoltaik-Förderung wird optimiert.

2

Hörl will Windräder in Zillertaler Skigebiet errichten

„Es reden immer alle nur gscheit daher. Aber der Praxistest steht aus. Den will ich nun liefern“.

23

Neues „Ökopaket“ bei Wohnbauförderung

Förderung bei Neubauten nur mehr mit Photovoltaikanlage. Ökobonus bei Sanierungen.

1

Tiwag-Chef sieht keine Möglichkeit für Gas-Ausstieg

Wasserkraftausbau für Erich Entstrasser auf Schiene: „Wir bauen derzeit so viel wie wohl nie zuvor.“

6

Nationalrat hebt Pendlerpauschale an

50 Prozent mehr Pauschale und vierfacher „Pendlereuro“. Der Opposition geht das nicht weit genug.

3

Fahrplan für Tiroler Klimastrategie präsentiert

Wasserkraft und PV-Anlagen sollen ausgebaut werden. SPÖ kritisiert Tempo der Regierung.

4

ÖGB fordert Gratis-Öffi-Tage – Felipe blockt ab

Die grüne Landesrätin meint: „Punktuelle Gratisangebote sind Werbegags.“

2

Konrad Bergmeister wird Tirols Wasserstoff-Stratege

Der Ex-Tunnelmanager soll ambitionierte Pläne der Lebensraum-Holding umsetzen.

16.000 bis 18.000 Teilnehmer bei Klimademo in Innsbruck

Unter die zahlreichen Schüler hatten sich auch viele Erwachsene gemischt.

12

Land Tirol übernimmt „Wasser Tirol“ von der Tiwag

Kompetenzzentrum für Wasser und Energieautonomie soll Gemeinden beraten.

1

Tiroler Unternehmen baut Holzkraftwerk in Japan

Hightech-Kraftwerk erzeugt keine Asche und hat 92 Prozent Nutzungsgrad.

Neue Richtlinien für Wohnbauförderung in Kärnten

Mehr Förderung, weniger Zinsen und Bonus für Bauen im ländlichen Raum.

Innsbrucker Stadtbetriebe schaffen „Smart-District“

Verknüpfung und die Steuerung von erneuerbaren Energiequellen im internen Test.

Energiewirtschaft: GE Jenbacher heißt nun INNIO

Distributed Power Sparte des US-Konzerns General Electric wird neu ausgerichtet.