Was ist im Vorfeld des Anschlags schiefgelaufen? Drei Beamte im Visier der WKStA.
Versäumnisse bei Informationsweitergabe. Reform des BVT gefordert.
Ein nun öffentlich gemachter Untersuchungsbericht sorgt für Kopfschütteln.
Das Gesetz verstößt gegen den Gleichheitsgrundsatz und die Religionsfreiheit.
Der Wiener Attentäter war offenbar gut im deutschsprachigen Raum vernetzt.
Attentäter hatte unbehelligt Kontakt zu Islamisten im Visier des deutschen Verfassungschutzes.
Der junge Iraner hielt das für einen Spaß. Passant meldete: „Da ist jemand mit einer Kalaschnikow“.
Nehammer: „Offensichtlich in der Kommunikation etwas schief gegangen.“
Slowakische Polizei warnte vor dem Täter, der in der Slowakei Munition kaufen wollte.
Innenminister Karl Nehammer schildert die Hintergründe des tödlichen Terroraktes.
„Außergewöhnliche Gewaltbereitschaft“ bei den Angriffen auf Kurdendemo in Wien.
Heuer sollen 2.500 bis 3.000 Frauen ausgebildet werden. Das Interesse sei „gewaltig“.
Bisher nur ein einziger Fall in Tiroler Volksschulen. Verbot macht Kopftuch erst zum Thema.
„Man kann nicht immer nur vom Brückenbauen reden“, erklärt der Alt-Bundespräsident.
Bildungslandesrätin Beate Palfrader steht dem geplanten Verbot kritisch gegenüber.