Katastrophen und Unfälle

55-Jähriger bei Alpinunfall in Kärnten tödlich verunglückt

Der Mann verlor beim Wandern in der Kreuzeckgruppe das Gleichgewicht und stürzte ab.

Toter Einjähriger: Wie fahrtauglich sind Senior:innen?

Tragisches Unglück löst Diskussionen aus. Ermittlungen gegen 86-jährige Lenkerin.

38

Einjähriger in Kinderwagen in Tirol von Auto getötet

87-jährige Lenkerin des Unfallautos hatte Gas- und Bremspedal verwechselt.

1

68-jährige Tirolerin stirbt nach Hai-Angriff in Ägypten

Das Unglück ereignete sich vor der Küste von Hurghada. Die Pensionistin war mit einem Ägypter verheiratet.

Lkw blieb in Villach in einer Bahnunterführung stecken

Lenker lag neben dem Fahrzeug verletzt auf der Fahrbahn. Bahnstrecke ist freigegeben.

Kärntner gleich zwei Mal von Lawine mitgerissen

Vier Tourenskigeher – die selbst großes Glück hatten – gruben den 33-Jährigen  aus.

Fachärzte befürchten Ansturm auf Skigebiete

Kapazitäten in den Krankenhäusern sind knapp und das Infektionsrisiko hoch.

5

Tödlicher Arbeitsunfall in Dellach/Drau

Zu einem tödlichen Arbeitsunfall ist es am Dienstag in der Früh in Kärnten gekommen, wie die Polizei am Dienstagabend mitteilte. Gegen 9:45 Uhr sei ein 31-jähriger Arbeiter aus Wien, der mit fünf weiteren Arbeitern auf dem Flachdach einer neu errichteten Firmenhalle in Dellach/Drau (Bezirk Spittal/Drau) mit Arbeiten an der Isolierung beschäftigt war, verunglückt.

Der Mann stürzte aus noch ungeklärter Ursache durch eine Dachluke etwa zehn Meter auf den darunter befindlichen Schotterboden. Dabei erlitt er tödliche Verletzungen.

Urlauber starb in Kärnten an Wespenstich

Ein Urlauber ist am Freitagnachmittag in Kärnten offenbar an einer allergischen Reaktion aufgrund eines Wespenstichs gestorben. Der 38-Jährige war mit Frau und Kindern auf einem Campingplatz am Turnersee in St. Kanzian (Bezirk Völkermarkt), als ihn das Insekt gegen 16.00 Uhr in den Rücken stach. Dadurch bekam er Atemnot und Schweißausbrüche. Die Bemühungen anderer Touristen sowie der Rettungskräfte waren umsonst, laut Polizei starb der 38-Jährige noch an Ort und Stelle. Die Ehefrau erzählte, dass ihr Mann zuletzt vor acht Jahren allergisch auf einen Wespenstich reagiert habe. Seitdem wurde er mehrmals gestochen, ohne Anzeichen auf eine allergische Reaktion. Deshalb habe er kein Antiallergikum bei sich gehabt.

Eismeister brach durch Eisdecke und ertrank

Der 68-jährige Kärntner versank mit seinem Fahrzeug im Aichwaldsee im Bezirk Villach-Land.

Bauer stürzte in Dellach bei Heuarbeiten 200 Meter ab

Bei Heuarbeiten auf einer steilen Wiese ist am Sonntag in Dellach im Drautal (Bezirk Spittal/Drau) ein 33 Jahre alter Landwirt abgestürzt. Der Mann war mit seinem Mähtrack, einem vierrädrigen Spezialfahrzeug, ins Rutschen geraten. Das Gefährt überschlug sich mehrmals, stürzte rund 200 Meter über eine steile Wiese ab und blieb schwerbeschädigt in einem Waldstück liegen.

Der Bauer wurde aus dem Fahrzeug geschleudert, er erlitt dabei schwere Verletzungen. Er wurde vom Rettungshubschrauber ins Klinikum nach Klagenfurt geflogen.

Norwegerin bei Extremberglauf vom Blitz erschlagen

Eine 45-jährige Norwegerin ist während eines Extremberglaufs in den Südtiroler Alpen nahe Bozen vom Blitz getroffen und tödlich verletzt worden. Die Sportlerin wurde am Samstagabend aus rund 2.100 Metern Höhe verletzt geborgen, erlag aber später in einem Krankenhaus ihren schweren Verletzungen, wie die italienische Nachrichtenagentur ANSA unter Berufung auf die Rettungskräfte berichtete.

Die Norwegerin war Teilnehmerin beim Südtirol Ultra Skyrace. Das Rennen führt über 121 Kilometer und 7.554 Höhenmeter.

Nach Einsatz in Assling: Italiener will Bergrettung klagen

Trotz Wirbelbruch Abtransport verweigert. Bergrettung beharrt auf Bezahlung von 660 Euro.

7

Zwei Tote bei Lawinenabgängen in Südtirol

Zwei Wintersportler verloren am Samstag bei Lawinenabgängen in Südtirol ihr Leben. Der erste Lawinenabgang im Tauferertal ereignete sich gegen 11.30 Uhr. Laut Landesnotrufzentrale waren fünf Skifahrer nahe der „Sonnklar“-Piste beteiligt. Wie das Südtiroler Online-Portal „stol.it“ berichtet, wurde ein 21-jähriger Einheimischer von der Lawine mitgerissen. Obwohl der junge Mann mit einem Piepser ausgestattet war, konnte er nur noch tot geborgen werden. Eine Stunde später wurde ein Eiskletterer im Langental im Gemeindegebiet von Wolkenstein von einer Lawine erfasst. Sein Begleiter setzte die Rettungskette in Gang. Das Opfer konnte jedoch ebenfalls nur noch tot geborgen werden.