Osttirol hat den Winter 2018/19 mit 654.000 Nächtigungen sogar schon übertroffen.
Verstöße bei fünf von 29 kontrollierten Betrieben. Arbeitslose ohne Anmeldung beschäftigt.
Touristiker errechnen Milliarden-Werbewert. „Im Nachhinein ist egal, dass die Berichterstattung negativ war.“
Neue Pläne der Gletscherbahnen lassen bei den Grünen die Alarmglocken schrillen.
Grund ist „zunehmende Kritik und abnehmende Akzeptanz“ für das Automobilevent.
184.000 Mal benötigte jemand im Bundesland akut Hilfe. Flugrettung absolvierte über 10.000 Einsätze.
Auf dem Nassfeld, in Heiligenblut, auf der Gerlitzen und am Katschberg waren Rettungskräfte im Einsatz.
Seilbahner dreht Klima-Spieß um und will Werbung für „umweltschädliche Urlaubsformen“ besteuern.
Giorgia Meloni fordert europaweite Testpflicht. Gesundheitsministerium in Wien winkt ab.
„Wir haben zu wenig Bevölkerung für unser Wirtschaftswachstum“, erklärt der ÖVP-Wirtschaftslandesrat.
Landesrat Mario Gerber fordert qualifizierte Zuwanderung aus Drittstaaten. NEOS und FPÖ üben Kritik.
Fehlende Unterlagen seien nicht eingelangt, weshalb das Land das Großprojekt endgültig auf Eis gelegt hat.
1,5 Mio Euro flossen an die Firma des Touristikers. Er habe nur beantragt, „was jeder Unternehmer beantragen darf“.
Eine Million Euro kassiert der ÖSV von der Tirol Werbung pro Jahr. Zahlt sich das aus?
Unterschiedliche Wege zum selben Ziel im Bundesland mit dem teuersten Pflaster.
Zehn Kilometer lange Bike-Parade mit Bill Davidson an der Spitze.
Umfangreiche Renaturierung in den vergangenen sechs Jahren bringt Artenvielfalt zurück.
Weniger Pisten beschneien und weniger Gondeln einhängen würde Energie sparen.
Der wahlkämpfende ÖVP-Landesrat rennt bei den Grünen und bei Umweltanwalt Tschon offene Türen ein.
Gebi Mair: „Der Sinneswandel ist jetzt da und die Landespolitik soll diese Signale hören“.
Entscheidung fiel nach längerem Tauziehen nicht einstimmig. Wirtschaftskammer bedauert.
Ab kommenden Montag ist bei der Einreise nach Österreich kein 3G-Nachweis mehr nötig. Eine Einreise ist damit wieder aus allen Ländern der Welt ohne Auflagen möglich. Das geht aus der am Freitagabend veröffentlichten neuen Einreiseverordnung des Gesundheitsministeriums hervor. Begründet wurde die Aufhebung mit der derzeitigen epidemiologischen Lage.
Norbert Totschnig wurde positiv auf Corona getestet. Seine Angelobung wird nachgeholt.
Die Kurz-Vertraute hatte zuletzt sehr schlechte Vertrauenswerte und wechselt in die Privatwirtschaft.