Archive

In unruhigen Zeiten gewinnt Information an Wert

Deshalb bitten wir Sie, die Dolomitenstadt-Redaktion gerade jetzt zu unterstützen.

14

Jugendliche Sprayer in Lienz erwischt

In der Nacht vom 20. auf 21. März 2020 begingen eine 16-jährige Jugendliche und ein 17-jähriger Jugendlicher in Lienz an 17 verschiedenen Tatorten insgesamt 20 Sachbeschädigungen. Die einheimischen Jugendlichen sprühten Graffiti mit diversen Schriftzügen und Zeichen auf Verteilerkästen, Mauern, Gebäudewände und ein abgestelltes Firmenfahrzeug.

Sie wurden ertappt. So kamen auch weitere Sachbeschädigungen vom Herbst 2019 ans Licht und wurden den beiden Jugendlichen nachgewiesen. Die entstandene Schadenshöhe kann die Polizei derzeit noch nicht beziffern.

22

Erster Coronavirus-Todesfall in Kärnten gemeldet

Der 65-jährige Patient im Klinikum Klagenfurt hatte schwere Vorerkrankungen.

Wenn der Auerhahn mit der Katze flirtet

Die Menschenleere sorgt für manch erstaunliche Begegnung im Tierreich.

5

Der „Schulalltag“ in Zeiten von COVID-19

Aufwachen, frühstücken, fertig machen und dann den Computer einschalten.

Schönborn hofft auf Umdenken durch Corona-Krise

„Wir werden die Globalisierung korrigieren müssen“, meint der Wiener Erzbischof.

20

Leben in der Science Fiction Demokratie

Im Kampf gegen Covid-19 akzeptieren wir plötzlich Ungewöhnliches.

7

Seit Samstagabend 64 neue Corona-Fälle in Tirol

Mehr als 7.000 Tests im Bundesland. 839 Personen nachweislich infiziert.

2

Südtirol: Arno Kompatscher verschärft die Regeln

Intensivbetten-Zahl verdoppelt. Von 623 positiv getesteten Personen sind bisher 26 verstorben.

Wer in Slowenien Zigaretten holt, muss in Quarantäne

Für Kärntner Tabak-Touristen sind die Spritztouren ins Nachbarland vorläufig vorbei.

3