Ein Erfahrungsbericht nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr im Ausnahmezustand.
Vor 100 Jahren akut bedroht, erlebt das schwerste Landsäugetier Europas einen Aufschwung.
Svenja Maier – Lehrling des Monats Oktober 2020 – steigt für Osttirol in den Ring.
Angela Frey und Monika Reindl-Sint luden wieder zu einem Kulturprojekt der Firma Frey.
„Ab ins UNIversum“ lautet das Motto für den heurigen Maturaball des Lienzer Gymnasiums.
Wir appellieren an die Verantwortlichen: Lasst uns nicht im Regen stehen!
Überraschend einfache Stellensuche und „lockere“ Covid-Regeln im Gastgewerbe.
Die Corona-Pandemie verzögerte das Eintreffen der guten Nachricht in Lienz um Monate.
Nach drei Wochen „Homeschooling“ ziehen Schüler und Schülerinnen eine erste Bilanz.
Aufwachen, frühstücken, fertig machen und dann den Computer einschalten.
Lienzer SchülerInnen und Lehrkräfte urteilen differenziert über die umstrittene App.
Ulrike Hartmann erzählte am Gymnasium Lienz über ihr Leben als Botschafterin.
Auf der Straße ist die Bewegung angekommen, in den Schulklassen eher nicht.
Politik beeinflusst für Veit aus Matrei die Entwicklung unserer Gesellschaft.
Bei Lena aus Leisach würde als Bundeskanzlerin die Umwelt an erster Stelle stehen.
Für Jonathan aus Kötschach bedeutet das Wahlrecht mehr als ein Kreuzerl auf einem Zettel.
Matteo aus Lienz würde sich als Bundeskanzler für eine Bildungsreform stark machen.
Katharina aus Berg im Drautal ist 15 Jahre alt und freut sich auf ihre erste Wahl.
Johanna ist keine Erstwählerin mehr – ihre Stimme wird sie auch dieses Mal einsetzen.
Daniel aus Greifenburg wählt im September zum ersten Mal und freut sich darauf.
Jungreporterin Caterina Schiliró traf den Flugretter in Nikolsdorf zum Interview.
Für die heutige Testfahrt geht es mit Bus und Zug von Kärnten nach Osttirol.