Luxusgüter

Swarovski setzt Russland-Geschäfte aus

Familien der betroffenen 80 Mitarbeiter werden aber weiter unterstützt.

Zollbeamte erwischten in Tirol Uhrenschmuggler auf Skiern

Rauchwaren, Alkohol und Luxusgüter gelangen öfter auf verschneiten Wegen über die Grenze.

Frauenklinik rät Schwangeren „dringend“ zur Impfung

Oberärztin Ciresa-König: „Covid-Infektion bringt deutlich erhöhte Risiken für Mutter und Kind.“

Swarovski-Chef Robert Buchbauer zieht sich zurück

Auch Finanzchef Margreiter tritt ab. Familienfremde Manager sollen nachfolgen.

1

Swarovski-Chef Buchbauer will neue Familienholding schaffen

Der „Transformationsprozess“ soll das Unternehmen am Ende an die Börse führen.

Tirols AK-Chef kritisiert Swarovski-Kündigungsstil

Erwin Zangerl: „Ich habe selten etwas derartig Niveauloses gesehen.“

1

Swarovski: Die Familie tritt aus dem Hintergrund

Widerstand gegen Pläne zur Eingliederung unter das Dach einer Schweizer Holding.

Neuer Swarovski-Chef will Firma verkleinern

In der Swarovski-Familie stoßen die Pläne von Robert Buchbauer aber auf Widerstand.

Swarovski-Taskforce ändert nichts an Stellenabbau

Insgesamt 1800 Kündigungen bis 2022 – Massive Gewerkschaftskritik nach Krisengespräch.

Platter lädt Swarovski-Management zu Gespräch

Walser rückt zur Verteidigung des Konzerns aus – Georg Dornauer weiter mit massiver Kritik.

Swarovski: Platter erwartet sich „großzügiges Sozialpaket“

Bestürzung über Verlust von 1200 Jobs. Zangerl vermutet Planung von langer Hand.

5

Swarovski baut im Herbst 1.000 Stellen in Wattens ab

Kristallkonzern ist offenbar in Turbulenzen. SPÖ-Kritik an Bezug von Millionen an Kurzarbeitsgeld.

4

Wattens: Swarovski streicht hunderte Stellen

Beinahe alle Mitarbeiter sind in Kurzarbeit. Nicht nur Corona-Pandemie als Begründung.

1

Swarovski plant Abbau von Arbeitsplätzen

Größter privater Arbeitgeber Tirols kündigt „deutliche Reduktion des Personalstandes“ an.

Swarovski eröffnete neue Manufaktur in Wattens

„Kristallatelier des 21. Jahrhunderts“ als Teil einer Gesamtinvestition von 100 Mio. Euro.