Festivalschauplatz ist von 10. bis 12. August die Unterstalleralm auf 1.700 Metern Seehöhe.
Eventprofi Hannes Jagerhofer unterstützt die Stadt bei diesem Projekt.
Intendant Johannes Reitmeier hört nach elf Jahren auf. Jury bestimmt wer nachfolgt.
Das für 27. Mai geplante Konzert wird verschoben. Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Am 23. Dezember ist der Schauspieler als Beethoven auf ORF 2 zu sehen.
Der wegen der Coronavirus-Situation abgesagte, von Tirol und Südtirol gemeinsam abwechselnd veranstaltete Musikwettbewerb Prima la musica findet nun doch statt, allerdings in abgewandelter Form. Die für 3. bis 12. März in Schwaz avisierte Veranstaltung wird auf Ende März verschoben und auf mehrere Standorte in Tirol und Südtirol aufgeteilt, teilte das Land Tirol am Dienstag mit. Der Musikwettbewerb wird nun vom 22. bis 29. März über die Bühne gehen.
Die Tiroler Schüler treten in Schwaz und Innsbruck auf, die Südtiroler Schüler in Bozen. Damit werde man deren Sicherheit bestmöglich gerecht, hieß es.
Auszeichnung für Verdienste „als internationaler Botschafter für Tirol.“
Der 2001 verstorbene Komponist wäre am 13. Februar 80 Jahre alt geworden.
Das Festivalbüro in der Wiener Gumpendorfer Straße wird aufgegeben.
Kulturzentrum und Strandbad als Zeichen gegen Privatisierung der Gründe am Ufer.
Konservatorium wird zur Privatuniversität des Landes. Anmeldungen ab Ende Juni.
Conny Bauer und das Quartett „BIC“ konzertieren zum Auftakt am 15. März.
1.000 Quadratmeter großes Asphaltgemälde des Sängers am Pyramidenkogel.