Dies wäre „ein Zeichen einer selbstbewussten Sozialdemokratie“.
Regierung soll „reinen Wein einschenken und keine falschen Hoffnungen wecken.“
„Irgendwie schon schön, dass uns trotz allem der Schmäh nicht ausgeht“.
Bundespräsident Alexander Van der Bellen ruft zur Corona-Impfung auf.
Durchsetzung des VfGH-Erkenntnisses als Ziel. Finanzminister wieder im U-Ausschuss.
Kritik am Umfeld von Kanzler Kurz und Unterstützung für Alexander van der Bellen.
Der Bundespräsident ruft per Video dazu auf, die Institutionen ernst zu nehmen.
Vorschusslorbeeren des Bundeskanzlers für den Hausarzt des Bundespräsidenten.
„Welche Zukunft wollen wir sehen?“ fragt der Bundespräsident in seiner Neujahrsansprache.
Am 10. Oktober dieses Jahres jährt sich die Kärntner Volksabstimmung zum hundertsten Mal.
Falsche Beurkundung aber kein Amtsmissbrauch. Über Strafmaß entscheidet OLG Graz.
Fernsehansprache an die österreichische Bevölkerung mit Zitaten aus der Bundeshymne.
2019 war für den Bundespräsident „ein ungewöhnliches, ein herausforderndes, ein überraschendes Jahr“.
Bundespräsident, Kanzlerin und Parteispitzen erinnern an Gräueltaten vor 81 Jahren.
Stadtoberhaupt soll 36.000 Euro Entschädigung für Stichwahlkosten 2016 zahlen.
Sebastian Kurz macht den Anfang vor Pamela Rendi-Wagner und Norbert Hofer.
Die Blauen wollen 3,4 Mio. Euro von der Republik, blitzten in 2. Instanz ab und gehen zum OGH.
Günther Albel will 36.000 Euro Schadenersatz nach Wahlwiederholung nicht zahlen.
Bundespräsident Van der Bellen: „Für mich ist das wie noch einmal heimkommen“.
Gerichtliches Nachspiel zur Bundespräsidenten-Stichwahl 2016 geht weiter.
Gnadengesuch für Attentäter der Feuernacht 1961 liegt bei Staatspräsident Mattarella.