Das waghalsige Überholmanöver eines Entgegenkommenden zwang eine junge Lenkerin zur Vollbremsung.
Anlässlich des „Tags der Herzlichkeit“ wurde ein Teil der Einnahmen an die Teestube Lienz gespendet.
Warum der glasklare Oberkärntner See trotz Trinkwasserqualität nicht besser abschneidet.
Landesweiter Kontrollschwerpunkt der Polizei zeigt: Viele Verkehrsteilnehmer missachten die Vorschriften.
Das von Cornelia Rainer in St. Daniel inszenierte Stück wurde zu einem Ereignis, das über die Region hinausstrahlt.
Das Opfer wollte die Täter zur Rede stellen und wurde mit einer Bierflasche im Gesicht getroffen.
Das „Genuss-Ziel“ für Familienausflüge, Wandertage und stille Momente am Berg liegt hoch über Matrei.
Die VS Anras gestaltete Schulmauer und Hauswand mit Street Art. Graffiti-Künstler Paul Löwe zeigte, wie’s geht.
Solarenergie auf Platz 1. Wasserkraft leidet seit Jahresbeginn unter Niedrigwasser.
INNOS lädt am 11. Juli zu einem Abend rund um Zukunft, Bildung und Gestaltung ins Museum Aguntum ein.
Großbrand dürfte in Lager für Verpackungsmüll ausgebrochen sein. Landes- und Bundespolizei ermitteln.
In der Nacht von 1. auf 2. Juli brachen unbekannte Täter in das Büro eines Hotels im Osttiroler Defereggental ein. Dort fanden sie einen Schlüssel zum Hoteltresor und entwendeten laut Polizei „Bargeld in der Höhe eines mittleren, fünfstelligen Eurobetrages.“
In der zweiten Juliwoche werden Abschnitte der Lavanter Straße und der Pustertaler Höhenstraße gesperrt.
Bei den TyrolSkills überzeugte die Osttirolerin die Jury und wurde mit dem dritten Platz belohnt.
Ein Stadtgespräch mit „Ureinwohnern“ einer der größten Wohnanlagen in Lienz.
Die Nazis ermordeten Helga Empergers Mutter. Wach und weise erzählt die 96-Jährige vom Leben und Überleben.
Die Häuser haben keine Lifte, Nahversorger ziehen ab – dennoch lieben die „Friedensiedler“ ihren Stadtteil.
Mirjam Reith arbeitet für das RMO an der Chancengleichheit im Bezirk. Wie das geht, erzählt sie im Interview.
Der „Vater des Sportzweiges“ beendete stilgerecht im Lienzer Schwimmbad seine Lehrerlaufbahn.
Wie Benjamin Libiseller einen alten Bagger, einen VW T3 Bus und ein Unimog auf Vordermann bringt.
Dolo Music blickt zurück auf das geniale Werk der Poplegende – und mit Addison Rae und The Anvils nach vorn.
Pop, Rap, Hardcore – Dolo Music präsentiert drei Alben und jede Menge musikalische Abwechslung.
Auf „Furie“ sprengt die Musikerin ihre eigenen Grenzen – mit Erfolg! Ein Gespräch in Dolo Music.
Die burgenländische Band ist bei Dolo Music zu Gast und kommt im Sommer nach Lienz.