Aufstellung zum Fototermin mit Landeshauptmann in der Hofburg.
Ein erstes Gespräch mit Osttirols jüngstem Bürgermeister.
Der Newcomer schlägt FP-Mann Gerald Hauser klar!
Frisch gewählte BürgermeisterInnen trafen Olga Reisner zum Arbeitsgespräch.
Quereinsteigerin Michaela Steiner steigt gleich wieder aus.
Erst jetzt kann Elisabeth Blanik zeigen, was sie wirklich kann.
Nach Wahlschlappe nehmen alle ÖVP-Stadträte den Hut.
Versöhnliche Töne von Bernd Hradecky & Co. am Wahlabend.
Auch an meiner Familie ist der Wahlsonntag nicht spurlos vorübergegangen.
Erste Stellungnahmen nach der überraschenden Wahl in der Marktgemeinde.
Elisabeth Blanik und Meinhard Pargger mit ersten Statements.
Bernd Hradecky und Matreier Liste erzielen einen Achtungserfolg.
Zehn Mandate für die SPÖ und absolute Mehrheit als Bürgermeisterin.
Bürgermeister-Herausforderer Harald Zeber-Idl erreichte nur 24,6 % der Stimmen.
Blanik gewinnt möglicherweise auf ganzer Linie, lange Gesichter gibt’s bei der ÖVP.
So könnte derzeit die Mandatsverteilung in Lienz aussehen, bestätigt ist sie noch nicht: 7 Mandate ÖVP, 10 Mandate SPÖ, 2 Mandate FPÖ und jeweils 1 Mandat für die Grünen und LSL. Details folgen um 19.30 Uhr.
„Junge Aktive“ holten sich vor Bürgermeisterliste die absolute Mehrheit.
Die ersten Wahlurnen sind in der Liebburg eingetroffen.
Amtsinhaber muss sich mit zwei weiteren Listen arrangieren.
Amtsinhaber punktet mit klarer Mehrheit. Fünf Listen im Gemeinderat.
Außenseiter holt Amt und absolute Mehrheit im Gemeinderat.
Vier Listen teilen sich künftig die 13 Sitze im Gemeinderat.
In der Talbodengemeinde teilen sich ÖVP und SPÖ die Mandate 10:5.
Reinhold Kollnig regiert als Bürgermeister mit satter Mehrheit.
Karl Poppeller regiert die Iseltal-Gemeinde mit komfortabler Mehrheit.