Dolomitenstadt-Autor Mario Gietl studiert Psychologie und Medizin in Innsbruck.
Sebastian Pretis macht zurzeit ein Studium zum Volksschullehrer in Innsbruck.
Almsennerei Tauer wurde eingeweiht. Die Bauern erhalten 50 Cent pro Liter Milch.
Seit 25 Jahren besteht der Park in Osttirol. Er ist in erster Linie ein Schutzgebiet.
Was in einem kleinen Büro begann, wurde zur etablierten Tourismus- und Bildungseinrichtung.
Wie das Naturschutzgebiet entstand. Zum 25 Jahre-Jubiläum werfen wir einen Blick zurück.
Bernhard Grüner schließt ein Lehramtsstudium in den Fächern Geographie und Physik ab.
Yasemin Yürekli aus Lienz arbeitet zur Zeit als Au-Pair in den Vereinigten Staaten.
Anna Leibetseder studiert in Klagenfurt Geografie und Deutsch auf Lehramt.
Simon Ebner aus Lienz studiert Englisch und Geschichte auf Lehramt.
Das Ensemble besuchte Fans in Südamerika und traf auf Auswanderer aus der Heimat.
Ein Erfolgskonzept, das zunächst auf Widerstand traf. Audiointerviews mit Zeitzeugen!
Der junge Enduro-Fahrer aus Virgen ist Europameister im Cross Country.
Der 20-jährige Matreier Alois Köll studiert Lebensmittel- und Biotechnologie in Wien.
Am 24. September beim Kirchtag wird aufgespielt. Ein Blick in die Geschichte der Kapelle.
Eine neue Marketingstrategie und 200.000 Euro Budget sollen Tourismus im Park ankurbeln.
Die Königs-Agave von Hermann Huber ragt 3,5 Meter in den Himmel. Und wächst …
Buntes Theaterspektakel in den Straßen der Tauerngemeinde. Mit Slideshow + Audiointerviews!
Neue Ausstellung im Nationalparkhaus eröffnet. Alte Prager Hütte wird saniert.
Drei Osttiroler produzieren bildgewaltiges Naturepos. Mit Slideshow und Audiointerviews!
Im Interview erklärt die Diätologin, wie und warum Kochen zur Integration beiträgt.
Sieben Osttiroler Jugendliche beim Landesfinale in Innsbruck. Audiointerviews!
Barbora Novakova und Fabian Klammer holten Gold für Osttirol.
Versöhnliche Töne von Bernd Hradecky & Co. am Wahlabend.