Kinder

Nur ein Drittel der Mütter von Kleinkindern ist berufstätig

Je jünger das Kind, umso weniger entscheidet das Betreuungsangebot, ob eine Mutter arbeiten geht oder nicht.

7

Ein Drittel der Kinder hat „klinisch manifeste Ängste“

Studienautorin Kathrin Sevecke forderte Politik zum Handeln auf. Doppelt so viele Behandlungsplätze nötig.

Medienministerin Raab fordert ORF zum Sparen auf

Ab 2024 muss auch die Streamingnutzung von ORF-Angeboten kostenpflichtig sein.

23

Missbrauch in Tiroler Heim: Forschungsbericht liegt vor

„Abwertung, Erniedrigung und Entpersonalisierung durch Anwendung von Gewalt.“

4

Der Mutter-Kind-Pass wird reformiert

Das gelbe Büchlein wird umbenannt und digitalisiert. Diskussion über höhere Arzthonorare.

Werden Kinderrechte in Tirol „völlig missachtet“?

Kinder- und Jugendanwältin Elisabeth Harasser übt heftige Kritik und erhält Applaus der Opposition.

7

Auto von Zug erfasst: Kind und Vater tot

Tragödie an einem Bahnübergang in St. Johann in Tirol. Eine Urlauberfamilie geriet zwischen die Bahnschranken.

13-Jährige bei Absturz auf Kärntner Baustelle verletzt

Ein 13-jähriges Mädchen aus Wien ist am Sonntag beim Spielen auf einer Baustelle in Heiligenblut zweieinhalb Meter tief abgestürzt. Das Mädchen hatte gemeinsam mit anderen Kindern in dem Rohbau gespielt, als es über einen nicht abgesicherten Stiegenaufgang stürzte. Es wurde von der Rettung erstversorgt und mit einem Hubschrauber ins BKH Lienz geflogen.

Personalmangel: Keine Hilfe für traumatisierte Kinder

Der Dachverband der österreichischen Kinder- und Jugendhilfe (DÖJ) schlägt Alarm.

2

Toter Einjähriger: Wie fahrtauglich sind Senior:innen?

Tragisches Unglück löst Diskussionen aus. Ermittlungen gegen 86-jährige Lenkerin.

38

Einjähriger in Kinderwagen in Tirol von Auto getötet

87-jährige Lenkerin des Unfallautos hatte Gas- und Bremspedal verwechselt.

1

Sozialleistungen werden an die Teuerung angepasst

Sozialminister Rauch veranschlagt für die Valorisierung rund 4 Mrd. Euro an zusätzlichen Kosten.

Erstanlaufstelle für Ukraine-Geflüchtete übersiedelt

Registrierung, Gesundheitscheck und Zuweisung von Unterkünften werden im ehemaligen Hotel Europa abgewickelt.

Projekt für besseren Zugang zu Psychotherapie für Junge

Claudia Plakolm: „Man kann mit Recht sagen: Es brennt an allen Ecken und Enden“.

2

Schwarz-Grün in Tirol uneins über Kinderbetreuung

Grüne könnten einer Gesetzesnovelle die Zustimmung verweigern.

2

Tirol setzt zum Schulstart auf Schulimpfaktionen

Jugendliche werden in Bussen von den Schulen zu den Impfzentren und retour gebracht.

Land beschließt neue Struktur für Kindertherapiezentren

Rund drei Millionen Euro Förderung und ein Risikofond sollen Finanzierung sichern.

ÖGB und AK für geteilte „Familienarbeitszeit“

So will man Frauen aus der „Teilzeitfalle“ holen und Vätern mehr Zeit mit Kindern bieten.

3

Kinderrechte bei Asylverfahren unzulänglich umgesetzt

Irmgard Griss leitete die Kommission, die nach den Abschiebungen im Jänner eingesetzt wurde.

Kinder-Therapiezentren soll das Diakoniewerk betreiben

Nach Kritik präsentiert Landesrätin Fischer nun doch eine Lösung mit „Zentrumsstruktur“.

Heftige Kritik an Aus für Tiroler Kindertherapiezentren

Die Opposition schießt sich auf Soziallandesrätin Fischer ein und fordert ein Konzept.

Geburtenrückgang durch die Corona-Pandemie

In der Region Lienz ist das Gegenteil der Fall, hier gab es Ende 2020 mehr Geburten als 2019.

Kinder bastelten „Scheuche gegen die Seuche“

SchülerInnen der VS Lienz Süd 1 verbannen das Coronavirus symbolisch aus ihrer Schule.

2

Tiroler Neujahrsbaby Dimo kam um 0.00 Uhr zur Welt

Der Bub aus Gallzein ist 51 cm groß und wurde im Landeskrankenhaus Hall entbunden.

4