Menschen mit und ohne Fluchthintergrund fanden zusammen, um voneinander zu lernen.
15 Freiwillige engagierten sich im Asylwerberheim Prägraten mit wöchentlichen Kursen.
Bundesregierung und Landeshauptleute einigten sich auf Vorgangsweise.
Online-Hetze gegen Flüchtlinge kann teuer werden.
Landesregierung arbeitet derzeit zudem an einer Integrationsstrategie.
Freiwillige organisierten eine große Weihnachtsfeier für Asylwerber.
Bis Donnerstagfrüh können 10-Euro-Gutscheine für Menschen auf der Flucht gekauft werden.
Ziel: Belastungsstopp für Gemeinden und Sofortmaßnahmen in der Flüchtlingsbetreuung.
Für 14 junge Asylwerber sind die Gefahren einer langen Reise überstanden.
Elfie Greiter erzählt vom Freiwilligenprojekt „Zeit und Sinn schenken“.
Seit September ist neues Leben bei Anni und Günther Bachlechner eingekehrt.
Freiwillige Flüchtlingshilfe auf dem Hamburger Hauptbahnhof.
Die Niedermaurer Kleibeife zeigten sich von der kuscheligen Seite.
Tirol macht Integration zur Querschnittsmaterie, um vorausschauend zu planen.
Kompanie des Bundesheeres unterstützt Polizei in Tirol bei Bewältigung des Flüchtlingsstroms.
Die ganz jungen Obertilliacher dachten: „Es gibt immer eine helfende Hand“ und wurden aktiv.
Nach dem letzten Einsatz wurde das Team diesmal für die Wiener Stadthalle angefordert.
16 freiwillige Helfer waren spontan bereit, zu einem 48-Stunden-Einsatz nach Wien zu fahren.
Den Asylsuchenden droht der Tod – aber wir haben die Angst. Ein Kommentar.
Nur vier von 33 Gemeinden des Bezirkes beherbergen Flüchtlinge.
Beim gemeinsamen Grillplatzbau wurden Kontakte geknüpft.
In der Wattener Lizum wird derzeit Gefechtstechnik trainiert.
Nach langer Reise sind die erwarteten Flüchtlinge in Prägraten angekommen.
Schon in den nächsten Tagen sollen alle Weichen gestellt sein.