Kunstadventkalender Lienz 2021

Auktion in der Spitalskirche brachte 46.150 Euro

Teuerstes Bild war ein Akt von Walchegger, doch auch junge Kunst stand hoch im Kurs.

Kunstauktion am 5. Jänner in der Lienzer Spitalskirche

24 „Kalender-Kunstwerke“ kommen für einen guten Zweck unter den Hammer. Wir übertragen live!

Für Claudia Haas ist „Skifoan des Leiwandste“

Das 24. Kalenderbild an der Fassade der Liebburg führt uns in den Schnee. 

1

Michael Lang präsentiert einen plastischen Kokon

Bildhauerei als Metamorphose im Widerstreit zwischen Kunst und Natur.

Ein Bild von Reinhold Stecher im Kunstkalender

Der kunstsinnige Tiroler Bischof wäre genau heute 100 Jahre alt geworden.

Linda Wolfsgruber öffnet Gedankenspielräume

Die in Wien lebende Südtirolerin steuert ein Winterbild zum Kunstkalender bei.

Ilona Rainer Pranter blickt zurück auf die Heimat

Die Schöpferin dieses Kalenderbildes wuchs am Sillianberg auf.

Valentin Oman zeigt Fragmente als Spielart der Abstraktion

Der Kärntner Künstler stellt ebenfalls ein Bild für den Lienzer Kunstkalender zur Verfügung.

Franz Walchegger übt sich am menschlichen Körper

Der „weibliche Rückenakt“ ist ein akademisches Werk des Künstlers aus dem Jahr 1936.

Mickey H. Universe stellt die Blumen in die Vase

Ein bisschen Rätsel muss sein, ab und zu ein Augenzwinkern sowieso. 

Golif lässt uns auf aber nicht hinter die Fassade blicken

Die Kunst des Tirolers braucht Raum und lässt das Publikum rätseln.

4

„Weil’s immer schon so woa?“ fragt Magdalena Kofler

Die Kunststudentin steuert zum Lienzer Adventkalender stramme Waden und eine Frage bei. 

Markus Pippan malt und reflektiert was er erlebt

Der Grazer Künstler stellt eine Momentaufnahme auf Karton in die Kalender-Auslage.

Ramona Schnekenburger und die Idee der Wirklichkeit

Feinsinnige Kunst im Spannungsfeld zwischen Realität und Illusion.

Selim Oran: Experimentelle Momentaufnahmen

Das 10. Bild des Liebburg-Adventkalenders stammt von einem jungen Wiener Künstler.

1

Illustrative Kalenderkunst von Linda Steiner

Die aus Dölsach stammende Künstlerin zeigt an der Liebburg eine Kompositionsstudie.

Thomas Baumgartner und die Macht der Farben

Aus der Kunstwerkstatt Lienz kommt auch heuer ein beeindruckendes Kalenderbild.

2

Patrick Bonato erzählt eine Geschichte aus Afrika

Ein Motiv aus der Graphic Novel „Toubab im Senegal“ für den Kunstkalender in Lienz.

Bei Christian Murzek beginnt Kunst als Code

Bilder an der Schnittstelle zwischen Virtualität und realer Welt.

Veronika Beringer und die Illusion von Identität

Das fünfte Kalenderbild ist eine gemalte Collage mit vielsagendem Titel.

Katarina Schmidl folgt der gelben Linie

Das Motiv dieses Kunstkalender-Bildes kehrt im Werk der Künstlerin immer wieder.

Katharina Zanon stellt eine bergige Collage ins Fenster

Die Leisacher Künstlerin hat ihren ganz eigenen Stil origineller Bilderzählung.

Alexandra Kontriner bringt den Wald in die Stadt

Mit ihrem Liebburg-Kalenderbild zeigt sich die Künstlerin von einer eher unbekannten Seite.

Inge Prader eröffnet die diesjährige Kalenderaktion

Die bekannte Fotografin stammt aus Lienz und stellt ein besonderes Bild zur Verfügung.